Der Konflikt um das iranische Atomprogramm, die Wahlfälschung vom Juni 2009, die Verfolgung der Opposition und die Verletzung der Menschenrechte sind einige der wiederkehrenden Themen des Iran-Reports. Er wertet Nachrichten verschiedener Quellen aus, auch um die von den Mächtigen in Iran verfügten Behinderungen und Einschränkungen der journalistischen Arbeit auszugleichen. Der Iran-Report produziert keine Schlagzeilen, sondern er erhellt die Meldungen, das Nichtgesagte dahinter.
Der Iran-Report wird einem breiten Interessentenkreis aus Politik, Wissenschaft und Medien zur Verfügung gestellt.
Elektronisches Abonnement:
Wenn Sie den iran-report kostenfrei abonnieren oder ihn abbestellen wollen, wenden Sie sich bitte an: Heinrich-Böll-Stiftung, Email lorenz@boell.de
Iran-Report 08/2012: Zusammenfassung aktueller Ereignisse im Iran
Herausgeber/in
Heinrich-Böll-Stiftung / Bahman Nirumand
Erscheinungsort
Berlin
Erscheinungsdatum
2. 2012
Seiten
22
ISBN
-
Bereitstellungs- pauschale
kostenlos
Inhalt
INNENPOLITIK
Chamenei: Atomkonflikt und Menschenrechte nur ein Vorwand / Iranische Polizei: Satelliten und Internet sind eine ernste Gefahr / Straßenproteste in Neischabur / 65 Prozent des Urumieh-Sees ist ausgetrocknet / Vertreter der Agentur Reuters in Teheran im Oktober vor Gericht / Revolutionsgarde: Ziel der Sanktionen ist, Unruhen zu stiften / Volksabstimmung über Atomprogramm gefordert / 63 Prozent der Iraner für Einstellung der Urananreicherung / Neue Cyberangriffe gegen Iran / Polizei gegen Restaurants, Cafés und Touristenagenturen / Neue Verhaftungswelle gegen die Bahais
WIRTSCHAFT
Ende der Atomgespräche in Istanbul / Auswirkung von Sanktionen / Iran gibt an, Kernbrennstoff für Schiffe herstellen zu können / Zahl der Zentrifugen erhöht / US-Senat wirft Großbank HSBC Milliardentransfer mit Iran vor / Iran will Ölembargo umgehen / Weitere US-Sanktionen gegen Iran / Zwei Iraner in den USA wegen Schmuggels von Atommaterial angeklagt / Lebensmittelvorräte werden aufgestockt
AUSSENPOLITIK
Abgeordnete im iranischen Parlament beantragen Sperrung der Straße von Hormos / Drohung an arabische Unterstützer syrischer Rebellen / Mossad organisierte Attentate auf iranische Wissenschaftler / Attentat auf israelische Touristen in Bulgarien / Annan fordert, Iran in die Lösung des Syrienkonflikts einzubeziehen / US-Marine kritisiert / Neue Auseinandersetzungen mit Saudi-Arabien / Clinton: Umbruch im Nahen Osten ist eine Chance, Frieden und Demokratie näher zu kommen / Schweden vertritt künftig britische Interessen in Iran / Neuer ägyptischer Präsident Mursi nach Teheran eingeladen / Teheran wegen Festnahme eines Diplomaten in Frankfurt verärgert
Iran-Report 08/2012
Iran-Report 08/2012: Zusammenfassung aktueller Ereignisse im Iran
Der Iran-Report wird einem breiten Interessentenkreis aus Politik, Wissenschaft und Medien zur Verfügung gestellt.
Elektronisches Abonnement:
Wenn Sie den iran-report kostenfrei abonnieren oder ihn abbestellen wollen, wenden Sie sich bitte an: Heinrich-Böll-Stiftung, Email lorenz@boell.de
pauschale
Inhalt
INNENPOLITIKChamenei: Atomkonflikt und Menschenrechte nur ein Vorwand / Iranische Polizei: Satelliten und Internet sind eine ernste Gefahr / Straßenproteste in Neischabur / 65 Prozent des Urumieh-Sees ist ausgetrocknet / Vertreter der Agentur Reuters in Teheran im Oktober vor Gericht / Revolutionsgarde: Ziel der Sanktionen ist, Unruhen zu stiften / Volksabstimmung über Atomprogramm gefordert / 63 Prozent der Iraner für Einstellung der Urananreicherung / Neue Cyberangriffe gegen Iran / Polizei gegen Restaurants, Cafés und Touristenagenturen / Neue Verhaftungswelle gegen die Bahais
WIRTSCHAFT
Ende der Atomgespräche in Istanbul / Auswirkung von Sanktionen / Iran gibt an, Kernbrennstoff für Schiffe herstellen zu können / Zahl der Zentrifugen erhöht / US-Senat wirft Großbank HSBC Milliardentransfer mit Iran vor / Iran will Ölembargo umgehen / Weitere US-Sanktionen gegen Iran / Zwei Iraner in den USA wegen Schmuggels von Atommaterial angeklagt / Lebensmittelvorräte werden aufgestockt
AUSSENPOLITIK
Abgeordnete im iranischen Parlament beantragen Sperrung der Straße von Hormos / Drohung an arabische Unterstützer syrischer Rebellen / Mossad organisierte Attentate auf iranische Wissenschaftler / Attentat auf israelische Touristen in Bulgarien / Annan fordert, Iran in die Lösung des Syrienkonflikts einzubeziehen / US-Marine kritisiert / Neue Auseinandersetzungen mit Saudi-Arabien / Clinton: Umbruch im Nahen Osten ist eine Chance, Frieden und Demokratie näher zu kommen / Schweden vertritt künftig britische Interessen in Iran / Neuer ägyptischer Präsident Mursi nach Teheran eingeladen / Teheran wegen Festnahme eines Diplomaten in Frankfurt verärgert
Archiv
Warenkorb