Stellenausschreibung

Leitung Referat Rechnungswesen und Steuern (w/m/d)

Wir als Heinrich-Böll-Stiftung sind die parteinahe Stiftung von Bündnis 90/Die Grünen. Wir sind eine Agentur für grüne Ideen und Projekte, eine reformpolitische Zukunftswerkstatt und ein internationales Netzwerk mit weit über hundert Partnerprojekten in diversen Ländern und Auslandsbüros. Wir führen Bildungsmaßnahmen in der Bundesrepublik Deutschland und internationale Projekte der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit durch. Unsere Aufgaben sind die politische Bildungsarbeit im In- und Ausland zur Förderung der demokratischen Willensbildung, des gesellschaftspolitischen Engagements, der Völkerverständigung, der Entwicklungszusammenarbeit und der Geschlechterdemokratie. Eine weitere Aufgabe ist die Studien- und Promotionsförderung. Wir fördern mit unserem Studienwerk Studierende und Promovierende. Wir als Heinrich-Böll-Stiftung orientieren uns an den Grundwerten Ökologie, Demokratie, Solidarität und Gewaltfreiheit. Werde Teil unserer Stiftung und gehe gemeinsam mit uns die Herausforderungen von morgen an.

 

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine

Leitung Referat Rechnungswesen und Steuern (w/m/d)

für den Bereich Finanzen & zentrale Dienste in Berlin
39 Stunden/Woche, EG 13 TVÖD-O

 

Die Aufgaben umfassen:

  • Leitung des Referats Rechnungswesen und Steuern mit insgesamt ca. 10 Mitarbeitenden
  • Verantwortung für die ordnungsgemäße und termingerechte Erstellung des konsolidierten Jahresabschlusses nach HGB einschließlich Anhang und Lagebericht (incl. aktuell 37 Auslandsbüros) sowie der Steuererklärungen
  • Planung, Koordinierung und Begleitung der Wirtschaftsprüfung oder anderer Prüfungen; Ansprechpartner*in für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Finanzamt oder andere Prüfer
  • Konsequente Weiterentwicklung / Digitalisierung bestehender Abläufe und Prozesse
  • Definition einheitlicher Vorgaben für das Rechnungswesen im Inland und den Auslandsbüros
  • Verantwortung für die Erstellung und laufende Aktualisierung einer Verfahrensdokumentation für das Rechnungswesen im Inland und Ausland sowie eines Tax Compliance Management Systems
  • Verantwortung für das Forderungs- und Liquiditätsmanagement sowie den Zahlungsverkehr
  • Berater*in / und kreative Impulsgeber*in für die Bereichsleitung in buchhalterischen und steuerlichen Fragestellungen
  • Aktive Mitwirkung im Upgrade-Projekt des ERP-Systems
  • Vertretung der Bereichsleitung Finanzen & zentrale Dienste
  • Mitwirkung an der Gemeinschaftsaufgabe „Teilhabe, Geschlechterdemokratie und Antidiskriminierung“
     

Dafür bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Rechnungswesen / Steuern / Finanzen oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Kenntnisse und mehrjährige Erfahrungen im Rechnungswesen (HGB und Kameralistik), insbesondere Bilanzierung und Konsolidierung sowie sehr gute steuerliche Kenntnisse
  • Sehr gute Kenntnisse von ERP-Software (Microsoft Navision oder vergleichbar)
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel; idealerweise Erfahrung mit dem Excel-Add-In für Navision Jet Reports
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Personalführung
  • Kenntnisse des öffentlichen Haushalts- und Zuwendungsrechts und Erfahrung in der Bewirtschaftung öffentlicher Mittel von Vorteil
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Zielgerichtete, lösungsorientierte und selbständige Arbeitsweise, die von einem hohen Anspruch an Sorgfalt und Qualität geprägt ist
  • Ausgeprägtes Zahlenverständnis und analytisches Denkvermögen
  • Schnelle Auffassungsgabe und Prozessverständnis
  • Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
  • Leistungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Gender- und Diversitykompetenz

 

Unser Angebot für Sie:

  • Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einer international agierenden Organisation
  • Die Mitarbeit in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich
  • Gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche und eine Jahressonderzahlung nach TVöD-O
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Moderne Büroräume
  • Zentrale Lage

 

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte und von Menschen mit Behinderung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 02.04.2023 unter der Angabe der Stelle und Kennziffer 2023/24 an die Heinrich-Böll-Stiftung e.V. in Berlin ausschließlich über Interamt, Stellen-ID: 935870.