HR-Controlling und Statistik (w/m/d)
Wir als Heinrich-Böll-Stiftung sind die parteinahe Stiftung von Bündnis 90/Die Grünen. Wir sind eine Agentur für grüne Ideen und Projekte, eine reformpolitische Zukunftswerkstatt und ein internationales Netzwerk mit weit über hundert Partnerprojekten in diversen Ländern und Auslandsbüros. Wir führen Bildungsmaßnahmen in der Bundesrepublik Deutschland und internationale Projekte der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit durch. Unsere Aufgaben sind die politische Bildungsarbeit im In- und Ausland zur Förderung der demokratischen Willensbildung, des gesellschaftspolitischen Engagements, der Völkerverständigung, der Entwicklungszusammenarbeit und der Geschlechterdemokratie. Eine weitere Aufgabe ist die Studien- und Promotionsförderung. Wir fördern mit unserem Studienwerk Studierende und Promovierende. Wir als Heinrich-Böll-Stiftung orientieren uns an den Grundwerten Ökologie, Demokratie, Solidarität und Gewaltfreiheit. Werden Sie Teil unserer Stiftung und gehen gemeinsam mit uns die Herausforderungen von morgen an.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
HR-Controlling und Statistik (w/m/d)
in der Personalabteilung der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin
39 Stunden/Woche, EG 10 TVöD-O
Ihre Aufgaben umfassen:
- Konzeptionelle (Weiter-) Entwicklung und Sicherung eines qualitativen HR Controllings
- Etablieren moderner Instrumente und Prozesse des Personalcontrollings und Optimierung des Reportings
- Erstellung der SOLL-/ IST- Personalkostenplanung, Personalstatistiken und Personalkennzahlen
- Begleitung der Personalkostenplanung der Geschäftsleitung/ des Vorstandes
- Erstellung von regelmäßigen Reports, Analysen, Handlungsempfehlungen und Entscheidungsgrundlagen für die Geschäftsleitung und andere Interessengruppen
- Schnittstellenfunktion zwischen HR Management und Controlling
- Quartals- und Jahresabschlussarbeiten
- Interne und externe Berichterstattung
- Kooperation mit Betriebsprüfern und internen Kostenträgern
- Pflege des Stellenplanes in P&I Loga in Zusammenarbeit mit der Nomenklatur
- Mitarbeit an verschiedenen HR Projekten, wie bspw. Digitalisierung der Personalarbeit
- Mitwirkung an der Umsetzung der Gemeinschaftsaufgabe „Teilhabe, Geschlechterdemokratie und Antidiskriminierung“
Das bringen Sie mit:
- Einschlägiger FH-Abschluss, Bachelor-Abschluss oder vergleichbare Qualifikation
- Nachweislich mehrjährige Erfahrung im HR-Controlling, vorzugsweise in einem tarifgebundenen Unternehmen
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Bewirtschaftung öffentlicher Mittel (BMZ, AA, BMI)
- Kenntnisse des Tarifrechts (TVöD- Bund)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit einem Personalmanagementsystem, bevorzugt P&I Loga
- Routinierter Umgang mit MS-Produkten (insbesondere Excel und PowerPoint)
- Fähigkeit zum Analysieren komplexer Zusammenhängen
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
- Spaß an der Arbeit im Team
- Gender- und Diversitykompetenz
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einer international agierenden Organisation
- Die Mitarbeit in einem fröhlichen und kollegialen Team
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich
- Gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche und eine Jahressonderzahlung nach TVöD-O
- Betriebliche Altersvorsorge
- Moderne Büroräume
- Zentrale Lage
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte und von Menschen mit Behinderung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 16.04.2023 unter Angabe der Stelle und Kennziffer 2023/25 an die Heinrich-Böll-Stiftung e.V. in Berlin ausschließlich über Interamt, Stellen-ID: 937226.