Projektbearbeitung Referat Lateinamerika (w/m/d)
Wir als Heinrich-Böll-Stiftung sind die parteinahe Stiftung von Bündnis 90/Die Grünen. Wir sind eine Agentur für grüne Ideen und Projekte, eine reformpolitische Zukunftswerkstatt und ein internationales Netzwerk mit weit über hundert Partnerprojekten in diversen Ländern und Auslandsbüros. Wir führen Bildungsmaßnahmen in der Bundesrepublik Deutschland und internationale Projekte der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit durch. Unsere Aufgaben sind die politische Bildungsarbeit im In- und Ausland zur Förderung der demokratischen Willensbildung, des gesellschaftspolitischen Engagements, der Völkerverständigung, der Entwicklungszusammenarbeit und der Geschlechterdemokratie. Eine weitere Aufgabe ist die Studien- und Promotionsförderung. Wir fördern mit unserem Studienwerk Studierende und Promovierende. Wir als Heinrich-Böll-Stiftung orientieren uns an den Grundwerten Ökologie, Demokratie, Solidarität und Gewaltfreiheit. Werde Teil unserer Stiftung und gehe gemeinsam mit uns die Herausforderungen von morgen an.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zum 09.10.2024 eine
Projektbearbeitung Referat Lateinamerika (w/m/d)
für den Bereich Internationale Zusammenarbeit der Heinrich-Böll-Stiftung in Berlin
39 Stunden/Woche, EG 9 c TVöD-O
Die Aufgaben umfassen:
- Verantwortung für die administrative Vorbereitung, Beantragung und Durchführung von BMZ, AA und EU-Projekten (incl. Auslandsbüros) in der Region sowie von regionalspezifischen Vorhaben im Inland inkl. Projektabrechnung und Erstellung von Verwendungsnachweisen
- Vorbereitung und Begleitung von Verwendungsprüfungen
- Projektspezifische Budgetplanung, -kontrolle, und -übersicht (incl. Verantwortung für die Mittelsteuerung und -weiterleitung)
- Planung und Vorbereitung von Maßnahmen mit und für Projektpartner*innen in Abstimmung mit der Referatsleitung
- Mitwirkung bei der Planung, Durchführung und Nachbereitung von regionalspezifischen Veranstaltungen im Inland und ggf. im Ausland in Abstimmung mit der*dem Referent*in
- Mitwirkung bei der Beratung und Zusammenarbeit mit den Auslandsbüros in administrativen und fachlichen Angelegenheiten
- Mitwirkung an der Außendarstellung der Arbeit des Regionalreferates, auch auf Social-Media-Kanälen
- Mitwirkung an der konzeptionellen Programmentwicklung im Regionalteam
- Mitwirkung an der Gemeinschaftsaufgabe “Teilhabe, Geschlechterdemokratie und Antidiskriminierung“
Dafür bringen Sie mit:
- (Fach-)/Hochschulabschluss / Bachelor oder vergleichbare Qualifikation
- Politisches Interesse, insbesondere gute Kenntnisse internationaler Zusammenhänge
- Interesse an der Gesellschaft, Kultur und Politik Lateinamerikas
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der entwicklungspolitischen und internationalen Projektarbeit
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Bewirtschaftung öffentlicher Mittel (BMZ, AA, BMI)
- Gute Kenntnisse des Bundeshaushaltsrechtes und der einschlägigen Richtlinien
- Gute Kenntnisse der deutschen, spanischen, möglichst portugiesischen und englischen Sprache
- Gute Kenntnisse im Veranstaltungsmanagement
- Auslandserfahrung in Lateinamerika
- Gute EDV-Kenntnisse (Standard Software MS Office, Internet)
- Leistungsbereitschaft
- Handlungskompetenz
- Kooperationsfähigkeit
- Politische Sensibilität
- Teamfähigkeit
- Gender- und Diversitykompetenz
Unser Angebot für Sie:
- Ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einer international agierenden Organisation
- Die Mitarbeit in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich
- Gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche und eine Jahressonderzahlung nach TVöD-O
- Betriebliche Altersvorsorge
- Moderne Büroräume
- Zentrale Lage
- Gefördertes JobTicket (Deutschlandweit)
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von Menschen mit Schwerbehinderung, welche mit gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden sowie von Menschen mit Migrationsgeschichte.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 05.10.2023 unter der Angabe der Stelle und Kennziffer 2023/84 an die Heinrich-Böll-Stiftung e.V. in Berlin ausschließlich über INTERAMT, Kennziffer 1024690.