Berliner Weltinnenpolitik - Ulrich Beck und Renate Künast im Gespräch
Renate Künast, Grüne Kandidatin für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin in Berlin, diskutiert mit Ulrich Beck über die verschwimmenden Grenzen zwischen Innen- und Außenpolitik. Beck thematisiert in seinem neuen Buch „Nachrichten aus der Weltinnenpolitik“ die „Lebenslüge“ nationaler Politik, Globalisierung nicht mehr steuern zu können.
Wie wird gestaltende Politik in einer Welt globaler Risiken möglich?
Was bedeutet „Weltinnenpolitik“ für politisches Handeln, gerade auf der lokalen Ebene der Großstadt?
Kultur, Wirtschaft und Integration sind nur eine Auswahl von Themen, in denen politische Entscheidungen erwartet werden. Welche Chancen bieten die Thesen von Ulrich Beck für eine Stadt wie Berlin?
Mit:
Ulrich Beck, Autor, Prof. für Soziologie in München, London und Harvard, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Renate Künast, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/ Die Grünen im Bundestag, Grüne Kandidatin für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin in Berlin
22. Dezember 2010