netz:regeln 12: Open enterprise – wie viel Transparenz braucht der Kunde?
Verbraucherschutz im Telekommunikationsbereich durch Transparenz: Warum ist Transparenz im Zusammenhang mit Netzneutralität von Bedeutung? Welche positiven Effekte hat Transparenz in diesem Kontext für Verbraucher, Unternehmen und die öffentliche Diskussion über Netzneutralität? Was sind geeignete Maßnahmen, um Transparenz im Zusammenhang mit Netzwerkmanagement zu fördern? In welchem Umfang kann die von der Bundesnetzagentur eingeführte Messkampagne Transparenz schaffen? Welche Anforderungen müssen Speed-Tests erfüllen?
Markus Reinisch (Vodafone)
Dr. Cara Schwarz-Schilling (Bundesnetzagentur)
Cornelia Tausch (Verbraucherzentrale Bundesverband, Fachbereich Wirtschaft und Internationales)