Jump to navigation

zurück
Startseite
Leichte Sprache
  • de
  • en
magnifying-glass
Toggle submenu
  • Demokratie
    • Bewegung & Partizipation
    • Feminismus & Gender
    • Migration
    • Netz
    • Parteien & Repräsentation
    • Menschenrechte
    • Zeitgeschichte
    • LGBTI
Toggle submenu
  • Bildung & Kultur
    • Kultur & Politik
    • Schule & Hochschule
    • Ethik & Religion
Toggle submenu
  • Ökologie
    • Ökologisch leben
    • Ressourcen
    • Energiewende
    • Klima
    • Stadtentwicklung
    • Landwirtschaft
Toggle submenu
  • Wirtschaft & Soziales
    • Grüne Ökonomie
    • Arbeit
    • Sozialpolitik
    • Commons
    • Finanzen
    • Welthandel
Toggle submenu
  • Internationale Politik
    • Außen & Sicherheit
    • Globale Zusammenarbeit
    • Europapolitik
    • Transatlantik
Toggle submenu
  • Regionen
    • Afrika
    • Asien
    • Europa
    • Lateinamerika
    • Naher Osten & Nordafrika
    • Nordamerika
Toggle submenu
  • Stiftung
    • Wer wir sind
    • Archiv Grünes Gedächtnis
    • Heinrich Böll
    • Ehrungen
    • Grüne Akademie
    • Freundinnen & Freunde
    • TuWas
    • Jobs
Toggle submenu
  • Stipendien
    • Bewerbung
    • Förderung
    • Promotion
    • Journalismus
    • Alumni
    • Partner
    • Sur-Place
Toggle submenu
  • Böll.Thema
    • Archiv
    • Hefte bestellen
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Newsletter und Verteiler
  • Podcasts
  • Blogs
  • Presse
  • Konferenzzentrum
  • Livestream
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Flickr
  • Instragram
  • RSS
  • SoundCloud
Portale und Institute
StudienwerkGunda Werner InstitutHeimatkunde - Migrationspolitisches PortalGreenCampus
Toggle submenu
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2017 Heinrich-Böll-Stiftung

Silke Helfrich

Silke Helfrich

Alle Beiträge: 
27. Feb. 2018
Saatgut ist Gemeingut und alles andere als knapp!
06. Okt. 2015
Die Welt der Commons - Muster gemeinsamen Handelns
17. Apr. 2012
Commons - Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat
05. Mai. 2010
Politischer Salon: Gene, Bytes und Emissionen

Toggle submenu
  • Themen
    • Demokratie
      • Bewegung & Partizipation
      • Parteien & Repräsentation
      • Migration
      • Feminismus & Gender
      • Menschenrechte
      • Zeitgeschichte
      • Netz
      • LGBTI
    • Bildung & Kultur
      • Schule & Hochschule
      • Ethik & Religion
      • Kultur & Politik
    • Ökologie
      • Ökologisch leben
      • Ressourcen
      • Energiewende
      • Klima
      • Stadtentwicklung
      • Landwirtschaft
    • Wirtschaft & Soziales
      • Welthandel
      • Arbeit
      • Sozialpolitik
      • Gesundheit
      • Finanzen
      • Grüne Ökonomie
      • Commons
    • Internationale Politik
      • Außen & Sicherheit
      • Europapolitik
      • Transatlantik
      • Globale Zusammenarbeit

Heinrich-Böll-Stiftung

  • Bundesstiftung

Heinrich-Böll-Stiftungen in Bundesländern

  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Bremen
  • Brandenburg
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Internationale Büros

  • Asien
    • Afghanistanprogramm
    • China, Peking
    • Indien, Neu-Delhi
    • Kambodscha, Phnom Penh
    • Myanmar, Rangun
    • Pakistan, Islamabad
    • Südostasien; Thailand, Bangkok

Internationale Büros

  • Afrika
    • Ostafrika/Horn von Afrika; Kenia, Nairobi
    • Senegal, Dakar
    • Südliches Afrika; Südafrika, Kapstadt
    • Westafrika; Nigeria, Abuja
  • Europa
    • Bosnien und Herzegowina, Sarajevo
    • Europäische Union; Belgien, Brüssel
    • Frankreich, Paris
    • Griechenland, Thessaloniki
    • Russland, Moskau
    • Südlicher Kaukasus; Georgien, Tiflis
    • Südosteuropa; Serbien, Belgrad
    • Tschechien, Prag
    • Türkei, Istanbul
    • Ukraine, Kiew
    • Zentraleuropa; Polen, Warschau
  • Nordamerika
    • Nordamerika; USA, Washington
  • Lateinamerika
    • Brasilien, Rio de Janeiro
    • Cono Sur; Chile, Santiago de Chile
    • El Salvador, San Salvador
    • Kolumbien, Bogota
    • Mexiko, Zentralamerika und Karibik; Mexiko, Mexiko-Stadt
  • Naher Osten & Nordafrika
    • Israel, Tel Aviv
    • Mittlerer Osten; Libanon, Beirut
    • Nordafrika; Marokko, Rabat
    • Nördliches Afrika; Tunesien, Tunis
    • Palästina & Jordanien; Palästina, Ramallah

Grüne Websites

  • Bündnis 90 / Die Grünen
  • Bundestagsfraktion
  • European Greens
  • Die Grünen im Europäischen Parlament
  • Green European Foundation

Böll Blogs

  • Klima der Gerechtigkeit (DE)
  • Green New Deal (DE)
  • Triple Crisis (EN)
  • Baustellen der Globalisierung (DE)
  • Russland-Blog (DE)
  • Was ist der Streit-Wert? (DE)
  • Gender is Happening (DE)
  • Heinrich von Arabien (DE)
  • Route 16 - Blog zu den US-Wahlen (DE)
  • Reconnecting Europe (EN)
  • Medienvielfalt, anders (DE)
  • Young Voices of Europe (EN)
  • Marianne vor der Wahl - Blog zur Frankreichwahl (DE)
  • Energytransition - Blog zur globalen Energiewende (EN)

Themenportale

  • KommunalWiki
  • Heimatkunde
  • Grüne Akademie
  • Gunda-Werner-Institut
  • GreenCampus Weiterbildung
  • Archiv Grünes Gedächtnis
  • Studienwerk
©2018 Heinrich-Böll-Stiftung
Toggle submenu
  • Impressum
  • Datenschutz
Mit Drupal gebaut von
Palasthotel Erdfisch Comm-Press

Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Mehr Informationen×