Mobilitätsatlas Atlas Der «Mobilitätsatlas« ist unser Kursbuch zur Verkehrswende. Er präsentiert Vorschläge und Lösungen für eine klimafreundliche und ressourcenschonende Mobilität - jetzt bestellen oder herunterladen! Herunterladen Bitte wählen Sie ein Datei-Format. PDF ePub Mobi
Zukunft der Automobilität Dossier 50:50 stehen die Erfolgsaussichten der Automobilindustrie für das Gelingen eines klimaverträglichen, vernetzten und stadtkompatiblen Umbaus der Automobilität: Chancen, Risiken und Alternativen.
Wie soll die zukünftige Rolle von Gas in Europa aussehen? Published: 28. Juni 2022 Parlamentarisches Frühstück am 6. Juli 2022 mit einem Bericht aus der Expert:innengruppe zur zukünftigen Rolle von Gas in Europa.
In Erinnerung an Rechtsanwalt Zhang Sizhi Published: 27. Juni 2022 Die Heinrich-Böll-Stiftung trauert um den chinesischen Rechtsanwalt Zhang Sizhi, Träger des Petra-Kelly-Preises 2008 und langjähriger Freund der Stiftung. Er wird als Vorkämpfer für die Herrschaft des Rechts erinnert werden, dem sich auch die Mächtigen beugen müssen.
Neuer Präsident Kolumbiens erstmals mit grün-sozialdemokratischer Agenda Published: 22. Juni 2022 Bei der Wahl in Kolumbien konnte das links-progressive Bündnis vor allem Nicht-Wähler/innen überzeugen. Ein historischer Sieg.
Ukraine, 5 Uhr morgens - Eine szenische Lesung mit Musik und Illustrationen Published: 22. Juni 2022 Die szenische Lesung „Ukraine, 5 Uhr morgens“ reflektiert die Bedeutung der Entwicklungen auf der Krim für die ukrainische Gesellschaft und schlägt den Bogen zum aktuellen Angriffskrieg Russlands gegen das ganze Land.
Die Suche Europas nach Gasressourcen in Afrika Published: 22. Juni 2022 Europäische Gaszukäufe werfen neue Dilemmata in den Beziehungen mit dem afrikanischen Kontinent auf.
Montenegro hat eine neue Regierung Published: 22. Juni 2022 Am 28. April erhielt Montenegro eine neue Minderheitsregierung, die vorherige Regierung verlor Anfang Februar die Unterstützung des Parlaments. Das größte Kabinett in der 30 Jahre langen Multiparteiengeschichte des Landes steht vor einigen Herausforderungen.
EU muss Ernst machen mit Erweiterung für Westbalkanstaaten Published: 21. Juni 2022 In der Auseinandersetzung mit Russland spielt die Energiepolitik eine zentrale Rolle. Vor dem EU-Westbalkangipfel haben wir mit dem stellvertretenden Direktor der Energiegemeinschaft über energie- und geopolitische Hintergründe einer beschleunigten EU-Erweiterung gesprochen.
Zukunft der Automobilindustrie: Debatten zur Zukunft des Wirtschaftens Published: 21. Juni 2022 Wie soll unsere Wirtschaft in Zeiten des Klimawandels ausgerichtet werden? Beispiel Automobilindustrie: Welche Rolle kann das Automobil in einer nachhaltig konzipierten, multimodalen Struktur in Zukunft noch spielen? Welche Konzepte und Strategien gibt es auf Seiten der Automobilindustrie?
Der Weg aus der globalen Hungerkrise Published: 21. Juni 2022 Dürre in Afrika, Covid-19 und Russlands Krieg gegen die Ukraine verschärfen die Ernährungskrise. Dabei gibt es genügend Nahrung für die gesamte Weltbevölkerung. Was jetzt politisch getan werden muss.
Weltflüchtlingstag 2022: Flucht über die Ägäis - history repeating Published: 20. Juni 2022 100 Millionen Menschen sind derzeit weltweit auf der Flucht. Der diesjährige Weltflüchtlingstag markiert damit – mal wieder – einen traurigen Rekord: noch nie zuvor waren es nach Angaben des UNHCR so viele Menschen wie dieses Jahr. Der brutale Angriffskriegs gegen die Ukraine hat dazu beigetragen.