Berliner Aktionsplan für Neustart der Europäischen Asyl- und Migrationspolitik Veröffentlicht: 25. November 2019 Pressemitteilung Europa braucht einen Neustart seiner Asyl- und Migrationspolitik auf der klaren Grundlage geltender Konventionen und Grundrechte. Dies fordert ein breites Bündnis von zivilgesellschaftlichen Organisationen und Kommunen aus Frankreich, Italien, Polen und Deutschland in einem Aktionsplan, der Montag in Berlin vorgestellt wurde.
"World Nuclear Waste Report – Focus Europe“ veröffentlicht Veröffentlicht: 11. November 2019 Pressemitteilung Die Endlagerung von hochradioaktivem Atommüll stellt Regierungen weltweit vor große, bisher nicht ansatzweise gemeisterte Herausforderungen und birgt unkalkulierbare technische, logistische und finanzielle Risiken. Das stellt der erste „World Nuclear Waste Report – Focus Europe“ fest, der heute in Berlin präsentiert wurde.
Heinrich-Böll-Stiftung und VCD veröffentlichen Mobilitätsatlas Veröffentlicht: 5. November 2019 Pressemitteilung Lebenswerte Städte, gut vernetzte Regionen – die Mobilität von morgen braucht eine Verkehrswende heute.
Europe ’89: The promise recalled Veröffentlicht: 27. September 2019 Pressemitteilung Prominente europäische Stimmen aus Wissenschaft, Publizistik und der Zivilgesellschaft erinnern auf der internationalen Konferenz vom 1. - 3. November 2019 an die Hoffnungen und Ideen von 1989/90. Gemeinsam diskutieren sie die Erfolge – und Rückschläge – der vergangenen drei Jahrzehnte und entwickeln Ideen für die Zukunft.
"Dem Lautsein Paroli bieten": Auftakt der Deutsch-Israelischen Literaturtage in Berlin Veröffentlicht: 2. September 2019 Pressemitteilung Acht Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Israel und Österreich setzen sich bei den diesjährigen Deutsch-Israelischen Literaturtagen am 4. und 8. September 2019 in Berlin mit den Themen Populismus und Polarisierungen auseinander – und nehmen dabei die Wahlen in ihren Ländern in den Blick.
Ein Jahr Fridays For Future – Erste umfassende Studie veröffentlicht Veröffentlicht: 19. August 2019 Pressemitteilung Zum Jahrestag der Fridays for Future Proteste haben die Forscher/innen des Instituts für Protest- und Bewegungsforschung heute die erste umfassende, deutschsprachige Studie zur Bewegung in Deutschland vorgelegt.
Deutsch-Israelische Literaturtage 2019: "Lauter, immer lauter?" Veröffentlicht: 6. August 2019 Pressemitteilung Acht Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Israel und Österreich widmen sich im Rahmen der diesjährigen Deutsch-Israelischen Literaturtage am 4. und 8. September in Berlin dem Thema Populismus und Polarisierungen.
Jerome Kohn und Roger Berkowitz sind Hannah-Arendt-Preisträger für politisches Denken 2019 Veröffentlicht: 18. Juli 2019 Pressemitteilung Am Freitag, den 6. Dezember 2019 um 18.00 Uhr überreichen der Vorstand des Hannah Arendt Preis für politisches Denken e.V., der Bremer Senat und die Heinrich-Böll-Stiftung den „Hannah Arendt-Preis für politisches Denken 2019“ im Bremer Rathaus an die US-amerikanischen Wissenschaftler Jerome Kohn und Roger Berkowitz.
„Dahin, wo der Pfeffer wächst“: Deutsche Rückkehrpolitik im Praxistest Veröffentlicht: 24. Juni 2019 Pressemitteilung Zur Abstimmung des „Geordnete-Rückkehr“-Gesetzes im Bundesrat am kommenden Freitag: Beiträge zur Situation von Rückkehrenden in Afghanistan, Syrien, Tunesien, Senegal und Kosovo.
Ellen Ueberschär und Kevin Kühnert im Gespräch: Mit Blick in die Zukunft... Veröffentlicht: 19. Juni 2019 Pressemitteilung Kamingespräch im Rahmen des 37. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Dortmund. Freitag, 21. Juni 2019, 11.00-13.00 UhrWerkhalle, Union Gewerbehof, Rheinische Str. 143, Huckarder Str. 10-12, 44147 Dortmund