Die Begründung der Jury: Anne-Klein-Frauenpreis 2021 Published: 9. Dezember 2020 Die türkische Juristin und Frauenrechtlerin Cânân Arın erhält den Anne-Klein-Frauenpreis 2021. Die Anwältin setzt sich seit über 40 Jahren für die Rechte und die Selbstbestimmung von Frauen ein. In unzähligen rechtlichen Verfahren, in denen es um Gewalt gegen Frauen geht, erstreitet sie Frauenrechte.
Anne-Klein-Frauenpreis 2021 an Cânân Arın Published: 1. Dezember 2020 Ehrung Die türkische Juristin und Frauenrechtlerin Cânân Arın erhält den Anne-Klein-Frauenpreis 2021. Die Anwältin setzt sich seit über 40 Jahren für die Rechte und die Selbstbestimmung von Frauen ein.
Zwischen Regierung und Opposition: Verantwortung und grüne Perspektiven in Zeiten der Pandemie Published: 22. Oktober 2020 Veranstaltungsbericht Der Umgang mit der Covid-19-Pandemie und ihren politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen bestimmt das Jahr 2020. Angesichts dieser neuen Herausforderung für die Politik im Allgemeinen und die grüne im Besonderen diskutierte die Grüne Akademie im Rahmen ihrer Digitalen Sommerakademie am 18. September über Antworten auf die Krise. Von Malte Spielmann
Praktikum im Homeoffice Published: 22. Juni 2020 Hintergrund Wie funktioniert ein Praktikum, wenn alle im Home Office sind? Mit einer umfassenden Planung und viel Geduld, um alle technischen und kommunikativen Herausforderungen zu meistern. Von Ann-Kathrin Höhler
Das Heinrich-Böll-Haus Langenbroich Published: 6. Februar 2020 Weltweit vertreten Künstlerinnen und Künstler Positionen zu politischen und gesellschaftlichen Themen. Die Heinrich-Böll-Stiftung unterstützt dieses Engagement durch ihr Stipendienprogramm im Verein Heinrich-Böll-Haus Langenbroich e.V..
„Meine Aufgabe: den Gewaltopfern klar zu machen, dass ihr Leben wertvoll ist“ Published: 9. Dezember 2019 Porträt Die Inderin Dr. Prasanna Gettu ist Mitbegründerin der International Foundation for Crime Prevention & Victim Care in Chennai. Hier werden Überlebende von Brand- und Säureattacken versorgt und beraten. Die Journalistin Pragati K. B. hat Gettu in ihrem Zentrum getroffen und mit ihr über häusliche Gewalt und ihren langjährigen Kampf gesprochen. Von Pragati K. B.
Dr. Prasanna Gettu Published: 9. Dezember 2019 Kurzbiographie Dr. Prasanna Gettu erhält für ihr Engagement den Anne-Klein-Frauenpreis 2020.
Die Begründung der Jury: Anne-Klein-Frauenpreis 2020 Published: 9. Dezember 2019 Der Anne-Klein-Frauenpreis geht 2020 an die Menschenrechtlerin und Frauenaktivistin Prasanna Gettu aus Chennai, Indien. Die Kriminologin ist eine bemerkenswerte und mutige Verteidigerin der Menschenrechte und der Rechte der Frauen auf ein gewaltfreies und selbstbestimmtes Leben in Würde und Gesundheit.
Büro Sarajevo - Bosnien und Herzegowina, Albanien, Republik Nord-Mazedonien Published: 26. September 2019 Das Büro koordiniert die Aktivitäten in Bosnien- Herzegowina, Albanien und Mazedonien. Schwerpunkte sind die Unterstützung demokratischer und rechtsstaatlicher Reformprozesse und die Stärkung der Zivilgesellschaft.
Y wie Y [Generation Why]: Leben und Arbeiten zwischen Sinnsuche und Sicherheitsbegehren - mit Cornelia Koppetsch Published: 12. August 2019 Vortrag Die Soziologin Cornelia Koppetsch beschreibt, welche Spannungen zwischen Individualismus und Selbstverwirklichung, sowie Verunsicherung und Sicherheitsbegehren entstanden sind und was dies für unsere Gesellschaft bedeutet.