Fünf Jahre nach den Geziprotesten - Was vom Aufstand übrig blieb Veröffentlicht: 29. Mai 2018 Hintergrund Vor fünf Jahren war der Taksimplatz noch Schauplatz der Proteste rund um den Gezipark. Einige der Aktivistinnen und Aktivisten von damals fragen sich zu Recht, was noch von Gezi bleibt. Von Kristian Brakel
Der dunkle Geist der Türkei Veröffentlicht: 6. Dezember 2016 Der türkisch-kurdische Konflikt, ein versuchter Putsch und die Anschläge des IS: In der Türkei geht ein Jahr der Gewalt zu Ende. Präsident Erdoğan konnte sein autoritäres Projekt weiter ausbauen. Von Kristian Brakel
Der Wahlkampf in der Türkei ist eingeleitet Veröffentlicht: 16. Dezember 2014 Im Juni 2015 finden in der Türkei Parlamentswahlen statt. Mit dem Vorgehen gegen die Gülen-Bewegung beschwört die AKP wieder einmal vermeintliche Putschversuche, um die Nation hinter sich zu versammeln. Ein Kommentar von Ulrike Dufner. Von Ulrike Dufner
Die Angst der AKP vor einem zweiten Gezi Veröffentlicht: 4. November 2014 Die türkische Regierungsspartei AKP hat Angst. Es gärt wieder in der türkischen Gesellschaft. Und die pro-kurdische HDP zeigt, wie eine Politik der Toleranz aussehen kann. Von Ulrike Dufner
Türkische Protestierende: Nicht Marx, nicht Atatürk und auch nicht Allah Veröffentlicht: 10. Juni 2013 Bei den Protesten in der Türkei gehen vor allem junge Menschen auf die Straße. Diese können sich mit den autoritären Strukturen der meisten Parteien und Organisationen nicht identifizieren und begehren dagegen auf. Zu Selbstkritik bei den Machthabenden führt dies zwar nicht, Hoffnung auf politische Umbrüche gibt es trotzdem. Von Ulrike Dufner