Archiviert | Inhalt wird nicht mehr aktualisiert

Die Bürgerrevolution: Umwälzungen, Revolten und Proteste in der arabischen Welt


Lesedauer: 1 Minute

22. März 2011

Datum: Dienstag, 29. März 2011, 19.30 Uhr
Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, Berlin-Mitte

Mit:

  • Mouin Rabbani, Politikberater und Journalist, Amman
  • Muriel Asseburg, Leiterin der Forschungsgruppe Naher Osten/Nordafrika, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin
  • Ghania Mouffok, Journalistin und Autorin, Algier
  • Amr Hamzawy, Politikwissenschaftler und Forschungsleiter im Carnegie Middle East Center, Beirut

Moderation: Joachim Paul, Leiter des Regionalbüros Arabischer Naher Osten der Heinrich-Böll-Stiftung in Ramallah

Simultanübersetzung Arabisch-Deutsch/Französisch-Deutsch

Die Euphorie des "arabischen Frühlings" ist verflogen. Nach den erfolgreichen Umstürzen in Tunesien und Ägypten macht sich Skepsis breit – insbesondere gegenüber den Übergangsregierungen, die überwiegend mit alten Kräften besetzt sind. Gleichzeitig dauern die Proteste in vielen Staaten an. In Libyen wird die Auseinandersetzung zwischen Gaddafi-Treuen und der Opposition mit Waffengewalt ausgetragen.

Die internationale Gemeinschaft ist nun gefordert, die Kräfte des Wandels zu unterstützen und die zukünftige politische, wirtschaftliche und zivilgesellschaftliche Zusammenarbeit auf eine partnerschaftliche Grundlage zu stellen.

Dossier: Die Bürgerrevolution in der arabischen Welt

Fachkontakt:

Bernd Asbach

Referat Naher und Mittlerer Osten

T 030-28534-351

Email asbach@boell.de

Pressekontakt/Interviewanfragen:

Vera Lorenz

T 030-285 34 - 217

Email lorenz@boell.de