Und zu welcher politischen Generation gehörst du? Wären nicht Corona und die Folgen allgegenwärtig, könnte das die Frage des Jahres sein. Aus Anlass von 40 Jahren grüner und 30 Jahren bündnisgrüner Geschichte haben wir ein Heft gemacht, das Neugierde weckt auf die politischen Generationen, die sich in der bündnisgrünen Bewegung und Partei engagieren. Die parlamentarische Demokratie der Bundesrepublik und die Grünen – die beiden hatten es nicht leicht miteinander. Beide haben sich verändert und dabei viel gewonnen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der sich selbst zum «amtgewordenen Establishment» zählt, hat diesen Prozess anlässlich der Geburtstagsparty von Bündnis 90/ Die Grünen im Januar 2020 treffend beschrieben: «Gewachsen sind [die Grünen] nicht zuletzt an ihrer Bereitschaft, Verantwortung zu schultern für alle Menschen in diesem Land – und für Rechtsstaat und Demokratie. Dafür will ich Ihnen heute Danke sagen. Sie haben viel dazu beigetragen, dass dieses Land vielfältiger und moderner wird.» Den lebendigen Kontakt zwischen den politischen Generationen wollten wir ins Zentrum des aktuellen böll.thema stellen – ehe Corona soziale Distanz zum Ausdruck von Fürsorge machte. Manches von dem, was geplant war, konnte nun nur mit Abstrichen realisiert werden. Und Petra Kellys Lederjacke, die das Cover ziert, hatten wir eigentlich wegen der Buttons auf der Vorderseite aus unserem Archiv Grünes Gedächtnis geholt. Kaum jemand erinnerte sich an den Spruch auf der Rückseite – aber das Motto passt: More future!
Ihre Ellen Ueberschär