Böll.Thema 1/20: Infrastrukturen

Erbitterte Auseinandersetzungen um Infrastrukturprojekte sind so alt wie die Umweltbewegung. Ob Autobahnen, Riesenstaudämme oder Windparks: Konflikte um solche Projekte entstehen, weil sie oftmals Natur zerstören, Menschen für sie vertrieben werden, weil die Kosten eskalieren oder Korruption im Spiel ist. Böll.Thema stellt einige Großprojekte vor.

Böll.Thema 2/2018: Feminismus

Die Ausgabe informiert über die Strömungen des Feminismus, greift aktuelle Debatten und Entwicklungen auf #MeToo, den umstrittenen Paragrafen 219a oder das Transsexuellengesetz und zeigt vor allem eines: Demokratie braucht Feminismus!

Böll.Thema 1/2018: Digitalisierung

Ob digital besser ist, wie Tocotronic einst sangen, hängt von vielen Faktoren ab. Davon, wie politisch reguliert wird – aber auch von uns und unseren täglichen kleinen Fingerbewegungen, den Klicks.