Demokratie braucht Feminismus

Herrschafts- und Machtverhältnisse sind veränderbar. Wir wollen all die stärken, die für ihre Rechte streiten und kämpfen und Demokratien damit reicher machen. Denn Demokratie braucht Feminismus!

Von

Die Bewegung im Augenblick

Begriffe, Definitionen, Hintergründe

Von Welle zu Welle

Schlaglichter auf die Geschichte des Feminismus: Was hat sich in Deutschland verändert seit Beginn der ersten Frauenbewegung?

Von

Feminismus – that’s it

Feministische Themen und Fragestellungen sind so vielfältig wie gesellschaftliche Problemlagen und Kontexte. Henning von Bargen über aktuell Themen, Fragestellungen und Debatten der Frauebewegungen, da fast jede gesellschaftspolitische Frage auch feministische Perspektiven und Lösungen braucht.

Von

Aktuelle Debatten und Entwicklungen

«Wir haben uns zu sicher gewähnt»

Der Aufstieg von rechts liegt auch an der allzu großen Kompromissbereitschaft der gesellschaftlichen Mitte. Radikalität ist ein wichtiger gesellschaftlicher Motor, sagt Migrationsforscherin Naika Foroutan. 

Von

"Es soll wieder heimlich passieren"

Die Frauenärztin Nora Szász wurde im vergangenen Jahr angezeigt, weil sie auf der Homepage ihrer gynäkologischen Praxis darüber informiert, dass sie Schwangerschaftsabbrüche vornimmt. Ein Gespräch über extremistische Lebensschützer, Hobby-Anzeigen, Selbstverständlichkeiten und Männer.

Von
Eine junge Frau reckt ihre Faust in die Höhe auf einem rechtspopulistischen Marsch durch Berlin unter dem Motto: "Wir sind kein Freiwild, Nirgendwo!!!"

Heimattreu und aggressiv

Wie die AfD und ihre Anhänger*innen versuchen, den von linken Frauenrechtler*innen geprägten Feminismus zu vereinnahmen und umzudeuten.

Von

Ideen, Projekte, Visionen

Das Internet ist ein wunderbares Werkzeug

Das Internet kann sehr effektiv sein, wenn es darum geht, Macht- und Herrschaftsstrukturen zu hinterfragen oder gar zu ändern. Wenn es richtig genutzt wird. Wenn, ja wenn.

Von

Mehr Böll.Thema!

Das politisch-kulturelle Magazin der Heinrich-Böll-Stiftung erscheint dreimal im Jahr zu einem aktuellen Schwerpunkt.