"Helden im Wilden Osten": Zwölf Zeitzeuginnen und Zeitzeugen erinnern sich
"Helden im Wilden Osten" – die etwas andere Erinnerung an die Zeit nach 1989. Die Leipziger Agentur zeitläufer hat zwölf Zeitzeuginnen und Zeitzeuginnen befragt, heraus gekommen sind zwölf sehr unterschiedliche Sichtweisen. In je drei Minuten Video erinnern sich: eine, die endlich Politik machen konnte, Hausbesetzer und Restitutionsbetroffene, plötzlich Selbständige und Arbeitslose, antirassistische Aktivistinnen, Käuferinnen und Verkäufer, in den Westen Gegangene und Dagebliebene. Persönlich und individuell, manchmal schräg.
"Helden im Wilden Osten" mixt diese Kurzinterviews mit Fotos und anderen Materialien. Die interaktive und multimediale Wanderausstellung wird am 3. September zum ersten Mal zu sehen sein. Und das in Berlin. Ab Oktober in Leipzig.
Wir laden zu Pressevorbesichtigung von "Helden im Wilden Osten" ein, am
Do, 3. September 2015, 11.00 Uhr in der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, Berlin-Mitte. Die Kuratoren sind anwesend.
Ausstellungseröffnung am selben Tag, 19 Uhr. Es sprechen:
- die Schirmherrin Monika Lazar, MdB Bündnis 90/Die Grünen,
- der Bevollmächtigte des Freistaates Sachsen beim Bund, Staatssekretär Erhard Weimann,
- der Projektmanager der Heinrich-Böll-Stiftung, Michael Stognienko, sowie die Kuratoren.
Am Dienstag, den 22. September, 19.30 Uhr, diskutieren Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft, Kultur und Zivilgesellschaft mit einem Kurator, inwiefern wir überhaupt von "Heldinnen" bzw. "Helden" und vom "Wilden Osten" reden können.
"Helden im Wilden Osten", vom 4. September bis 2. Oktober 2015, montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr in der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, Berlin-Mitte, Eintritt frei.
Pressekontakt für Fotos, Video-Material, Hintergrundinformationen:
Gerit-Jan Stecker
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit "Helden im wilden Osten"
E-Mail stecker@zeitlaeufer.de
mobil 0176-63 39 89 55
www.zeitlaeufer.de
https://www.facebook.com/heldenimwildenosten
http://heldenimwildenosten.de/
Presse Heinrich-Böll-Stiftung:
Vera Lorenz
T 030-28534-217
E-Mail lorenz@boell.de