Presseeinladung

Frei, Fair und Lebendig - Die Macht der Commons


Lesedauer: 2 Minuten

Buchvorstellung und Diskussion am Freitag, 12. April 2019, 19.00 Uhr - 21.00 Uhr in der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin

Mit:

  • Silke Helfrich, Autorin von "Frei, Fair und Lebendig - Die Macht der Commons"
  • Hartmut Rosa, Soziologe und Politikwissenschaftler, Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • Robert Habeck, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen
  • Barbara Unmüßig, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung

Silke Helfrich stellt an diesem Abend ihr neues Buch „Frei, Fair und Lebendig – Die Macht der Commons“ vor, das sie zusammen mit David Bollier geschrieben hat. In ihrem bereits dritten gemeinsamen Buch zeigen die Autor/innen, wie Menschen miteinander sorgsam wirtschaften können. Sie zeigen, wie es möglich ist, in Diversität gemeinsame Ziele zu verfolgen, wie auf diese Weise nicht nur ein Wiki, sondern auch Häuser oder Fahrzeuge entstehen können - eben verschiedene Formen von „Commons“, den Gemeingütern.

Kann der Blick auf die „Commons“-Praktiken aus der ganzen Welt, die die Autor/innen beschreiben, uns dabei helfen, freie, faire und lebendige Gesellschaftsverhältnisse zu gestalten?

Gemeinsam mit Hartmut Rosa, Robert Habeck und Barbara Unmüßig diskutiert die Autorin an dem Abend, inwiefern wir bereit sind, unser Verständnis vom guten Leben, von unserem Miteinander sowie von Wirtschaft und Politik zu überdenken:

Wie verstehen wir den Menschen in seinem Verhältnis zu anderen Menschen und zur Natur? Kann die fundamentale menschliche Motivation, zu kooperieren, richtungsweisend für dieses Miteinander, aber auch für die Politik sein?

Kann uns der konzeptionelle Rahmen der Commons dabei helfen, die großen Denktraditionen zu verbinden, die anderswo gegeneinander ausgespielt werden: Freiheit, Fairness und Enkeltauglichkeit (Nachhaltigkeit)? Welche Relevanz kann die neue Begriffswelt, die Helfrich und Bollier rund um die Commons entwickeln, für die politische und soziale Praxis haben?

Wir bitten um Akkreditierung an presse@boell.de

Pressekontakt
Heinrich-Böll-Stiftung
Michael Alvarez Kalverkamp, Pressesprecher
alvarez@boell.de, +49 (0)30 285 34-202

Zum Warenkorb hinzugefügt: