Lucie Kretschmer, Humboldt-Universität – Berlin

Muslimische Anerkennungsforderungen vor dem Bundesverfassungsgericht

Lesedauer: 1 Minute

Wie politische, institutionelle, strategische und individuelle Faktoren auf die Entscheidungsfindung des Bundesverfassungsgerichts einwirken, ist empirisch kaum untersucht. Das Dissertationsprojekt analysiert die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts für ein abgegrenztes thematisches Feld auf außerrechtliche Aussagen und Wertungen hin. Untersucht werden Forderungen bezüglich muslimischer Religionsfreiheit, die in den letzten Jahrzehnten politisch wie medial große Beachtung gefunden haben. Die intendierte Forschungsarbeit prüft die Aussagen über den Islam auf Veränderungen, vergleicht sie mit Bewertungen anderer Religionen und versucht schließlich, sie zu erklären.