"Ernährungssouveränität"

"Ernährungssouveränität"

Der Begriff und das Konzept der „Ernährungssouveränität“ wurde 1996 von der Via Campesina beim Welternährungsgipfel der Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO) vorgestellt, als eine Alternative zu dem von der FAO geprägten eher technischen Begriff „Ernährungssicherheit“.