netz:regeln 2010: Eröffnung Podcast-Episode Hans-Joachim Otto, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Netzpolitik als Industriepolitik Prof. Dr. Bernd Holznagel, Direktor des Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht Münster Netzpolitik Reloaded - Pflichten und Grenzen staatlicher Internetpolitik
netz:regeln 2010: Netzneutralität Podcast-Episode Neutral bis zum Kollaps? Netzneutralität und Internetwirtschaft Thomas Jarzombek, MdB CDU Nikolaus Lindner, Leiter Government Relations bei Ebay Jan Krancke, Leiter Regulierungsstrategie und Ökonomie Deutsche Telekom AG Mod.: Martin Eiermann, Leitender Redakteur The EUROPEAN
netz:regeln 2010: ICANN Podcast-Episode Oliver Passek: „ICANN - Versuchslabor für globale Partizipation oder legitime Regulierungsinstitution?“ Mit: Wolf Ludwig, EURALO Wolfgang Kleinwächter, ICANN Studienkreis Johannes Lenz-Hawliczek, Dot.Berlin Lutz Donnerhacke, AK Zensur
netz:regeln 2010: Raus aus der Pirateriefalle - aber wie? Podcast-Episode Raus aus der Pirateriefalle – aber wie? Christopher Lauer, Piratenpartei Konstantin von Notz, MdB Bündnis 90/Die Grünen Jean-Pierre Crapet, Deutsche Telekom Christian Sommer, Vorstand GVU (Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen) Robin Meyer-Lucht, carta.info
netz:regeln 2010 - Twitterdemokratie Podcast-Episode Auf dem Weg in die Twitterdemokratie? Georg Hackmack, abgeordnetenwatch.de Klas Roggenkamp, wahl.de Volker Beck, MdB Bündnis 90/Die Grünen Stefan Gehrke, Geschäftsführer pol-di.net e.V. / politik-digital.de Julius van der Laar, Deutschland-Sprecher von avaaz.org
netz:regeln 2010: Inside EP - Netzsperren als europäische Sackgasse Podcast-Episode Inside EP: Netzsperren als europäische Sackgasse? Jan-Philipp Albrecht, MdEP Monika Ermert, heise online
netz:regeln 2010: Beteiligung 1.0 - Gefahren der Überregulation Podcast-Episode Call: Nikolas Becker: "Beteiligung 1.0.? Gefahren der Überregulation für User Generated Content Projekte" Mit: Konstantin von Notz, MdB Bündnis 90/Die Grünen Mathias Schindler, Wikimedia
netz:regeln 2010: Bumerang Leistungsschutzrecht Podcast-Episode Bumerang Leistungsschutzrecht? Folgekosten einer neuen Rechtskonstruktion Christoph Fiedler, Geschäftsführer Europa- und Medienpolitik beim Verband deutscher Zeitschriftenverleger Michael Littger, LL.M., Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. Matthias Spielkamp, Projektleiter iRights.info
Vortrag: From Big Data to Banality of Evil Podcast-Episode Vortrag mit: Kave Salamatian (PhD, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) & University of Savoie)
Freiheit und Überwachung in der digitalen Welt - mit u.a. Jeff Jarvis Podcast-Episode Auf der Netzpolitischen Soirée der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen diskutierten Renate Künast, Jeff Jarvis, Dr. Thilo Weichert und Dr. Konstantin von Notz. Über das Thema Freiheit und Überwachung in der digitalen Welt gab es eine kontroverse Diskussion über Privat- und Intimsphäre unter besonderer Berücksichtigung von Google und Google Street View.