Florian Kriener – Völkerrechtliche Optionen gegen Russlands Kriegsverbrechen Podcast-Episode Welche Möglichkeiten bietet das Völkerrecht, russische Kriegsverbrechen zu ahnden? Welche Rolle kann der UN-Sicherheitsrat noch spielen, in dem auch Moskau sitzt? Und können russische Vermögen für Reparationszahlungen herangezogen werden?
Mattia Nelles – Deutsch-Ukrainische Beziehungen im Wandel Podcast-Episode Wie haben sich die Deutsch-Ukrainischen Beziehungen seit Kriegsbeginn verändert? Wo ist Deutschland besser geworden und auf welchen Feldern gibt es noch Nachholbedarf?
Deutsch-Ukrainische Beziehungen auf dem Prüfstand Podcast-Episode Was erwartet die Ukraine heute von Deutschland? Welche historischen Fehler müssen korrigiert werden? Könnte eine Unterstützung beim Wiederaufbau und im EU-Beitrittsprozess das geschwundene Vertrauen wieder herstellen?
Gregor Hofmann – Russische Kriegsverbrechen in der Ukraine Podcast-Episode Handelt es sich bei den russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine um Völkermord? Und werden die Verantwortlichen jemals zur Rechenschaft gezogen?