Audiomitschnitt: Die unvollendete Revolution in Ägypten – Demokratischer Aufbruch in der Region Nahost?

Das ist ein archivierter Artikel

3. März 2011
Mit:
  • Kerstin Müller, MdB, Außenpolitische Sprecherin Bündnis 90/Die Grünen
  • Isabelle Werenfels, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin
  • Stephan Roll, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin
  • Magdi Gawhary, Nahostexperte und Autor, Faro/Kairo
  • May Elmahdi,  Politologin, Freie Universität Berlin
  • Moderation: Beate Seel, die tageszeitung (taz), Berlin

    Weitere Informationen:


     

    Download:

    Dieser Mitschnitt steht unter eine Creative Commons Lizenz und darf unter Angabe der Quelle weiterverwendet werden.

    Dossier

    Die Bürgerrevolution in der arabischen Welt

    Die Massenproteste in Tunis und Kairo haben die alten Regime in Tunesien und Ägypten hinweggefegt. Die Demokratiebewegung in Tunesien und Ägypten hat eine politische Wende herbei geführt, die das Tor zu einer demokratischen Entwicklung in der Region weit aufgestoßen hat. Aus dem Funken ist ein Lauffeuer geworden, in Algerien, Marokko, Jemen, Bahrain, Jordanien und Libyen gehen Bürgerinnen und Bürger auf die Straße und fordern die Machthaber heraus. Die Heinrich-Böll-Stiftung begleitet die aktuellen Entwicklungen mit Analysen, Kommentaren und Interviews: