Paritätsgesetz
Etwa die Hälfte der Länder weltweit haben sich laut Interparlamentarischer Union Regeln gegeben, um beide Geschlechter entsprechend ihres Anteils an der Bevölkerung im Parlament zu repräsentieren. Eine dieser Regulierungen ist ein Paritätsgesetz. Es kann zum Beispiel bestimmen, dass Wahllisten alternierend mit Frauen und Männern besetzt oder Direktmandate quotiert werden.