Birgitt Bender

Lesedauer: 2 Minuten

15. Juni 2008
Erste politische Erfahrungen sammelte Birgitt Bender in den 70er Jahren in der Frauenbewegung und der Boykottbewegung gegen die Volkszählung. Die beharrliche Streiterin für Frauenrechte ist seit 1984 bei den Grünen aktiv, zunächst als Justitiarin bald als Frauenreferentin im baden-württembergischen Landtag. 1988 wurde sie als Stuttgarter Abgeordnete in den Landtag gewählt und war die erste weibliche Fraktionsvorsitzende im Parlament.
 
Birgitt Bender ist 1956 in Düsseldorf geboren und aufgewachsen. Sie studierte Rechtswissenschaften in Köln, Genf und Freiburg und erhielt im Referendariat eine praktische Ausbildung bei einer Anwältin und Kommunalpolitikerin in San Francisco.
 
In den neunziger Jahren war die Juristin Vorsitzende des Ausschusses für Frauen, Familie, Weiterbildung und Kunst, daneben hatte sie Lehraufträge an verschiedenen Fachhochschulen in den Bereichen Sozialgesetzgebung und Verfassungsrecht.
 
Ihr Verständnis von Sozialpolitik ist die Stärkung unterstützungsbedürftiger Menschen in ihren Möglichkeiten und eine weitere Annährung an das Ziel Chancengleichheit. Seit 2002 arbeitet sie dafür im Bundestag und ist Mitglied im Bundestagsausschuss für Gesundheit, ist gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion und Leiterin der Fraktionsarbeitsgruppe "Zukunft der sozialen Sicherung".
 
Privat bewegt sich die grüne Politikerin mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch die Alpen, Tadschikistan oder die chinesische Provinz Yunnan.

 

Arbeitsschwerpunkte:
  • Sozialgesetzgebung
  • soziale Gerechtigkeit
  • Verfassungsrecht
  • Frauen- und Familienpolitik
  • Gesundheit
 
Kontakt:
Birgitt Bender – MdB
Bundestagsfraktion
Bündnis 90/Die Grünen
Platz der Republik 1
11011 Berlin
 
Fon: 030-22 77 16 67
E-Mail: birgitt.bender@bundestag.de