Die Heinrich-Böll-Stiftung auf der Frankfurter Buchmesse
Heinrich-Böll-Stiftung, Vera Lorenz, Pressesprecherin
Schumannstr. 8, 10117 Berlin
T 030-285 34 - 217 F 030-285 34 - 494
mobil 0160-365 77 13
E-Mail lorenz@boell.de
15. Oktober (Mi), 14.00 Uhr
Forum Dialog, Halle 6.1, E913
Vergangenheit in der Gegenwart
Der Beitrag der Literatur für den türkischen Geschichtsdiskurs
Mit: Fethiye Çetin (Rechtsanwältin und Autorin), Ragip Zarakolu (Verleger), Mıgırdiç Margosyan (Autor), Claudia Roth, MdB Bündnis90/Die Grünen
In der Literatur spiegeln sich einerseits gesellschaftliche Debatten, andererseits kann die Literatur selbst Debatten anstoßen und beeinflussen - durchaus provokant, wenn es sein muss. Mit unseren Gästen auf der Frankfurter Buchmesse wollen wir die derzeitige Diskussion um das historische Gedächtnis in der Türkei aufgreifen und den Einfluss erörtern, den die zeitgenössische Literatur auf diesen kontroversen Diskurs haben kann. Wie setzt sich die Literatur mit der türkischen Gründungsgeschichte auseinander? Welchen Beitrag kann Literatur zur Beschäftigung mit der eigenen Vergangenheit leisten? Welche Bedeutung haben erinnerungspolitische Schritte in unterschiedlichen europäischen Staaten für die Demokratisierung?
Informationen: Frederik Lottje, T 030 - 28534-389, lottje@boell.de
18. Oktober (Sa), 11.30 Uhr
Forum Dialog, Halle 6.1, E913
Kapitalismus 3.0 - Die neue Version
Mit: Peter Barnes, Autor und Unternehmensgründer, USA
Andrea Valdinoci, Leiter der Kund/innenbetreuung, GLS Treuhand e.V.
Moderation: Florian Schwinn, hr2
Ist der Kapitalismus noch zu retten? Die Antwort wird weder in mehr Privatisierung und Deregulierung noch in Planwirtschaft und Verstaatlichung liegen. Sie wird in der Sicherung und Stärkung der Gemeingüter zu finden sein, also jener natürlichen Reichtümer, die uns nicht individuell, sondern als Mitglieder einer Gemeinschaft gehören. Das ist die These des neuen Buchs von Peter Barnes.
Informationen: Rita Hoppe, T 030-28534-216, hoppe@boell.de
Die Heinrich-Böll-Stiftung auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 3.1, B148.
Besuchen Sie uns!