Diary of Change - Andrea Fischer

Lesedauer: 2 Minuten

Carmaker’s nightmare continues – die Autoindustrie ganz unten

- 19. Februar 2009 - Diary of Change -18.2.09: Die amerikanische Autoindustrie ist weiter auf dem Abstieg und braucht mehr Hilfe. Eine Chance für eine Umkehr einer Gesellschaft, die auf die Nutzung von Autos baut? Von Andrea Fischer mehr»

    Next step ahead – health care reform

    - 18. Februar 2009 - Diary of Change - 17.2.09: Dass es eine große Gesundheitsreform geben muss, ist unstrittig, aber wie, darüber gehen die Meinungen auseinander. Nicht nur bei den unterlegenen Republikanern. Von Andrea Fischer mehr»

      Presidents’ day – celebrating Obama

      - 17. Februar 2009 - Diary of Change -16.2.09: Nicht, dass es noch eines Beweises bedurft hätte, dass Obamas Sieg etwas Großes und Besonderes war, man kann auch den fortwährenden Hinweisen darauf nicht entgehen. Auf jeden Fall ist es für die Konservativen nicht leicht, gegen ein solches allgegenwärtiges Bild des Präsidenten zu kämpfen. Von Andrea Fischer mehr»

        Bipartisanship – ein weltweiter Hit, kleingekocht

        - 16. Februar 2009 - Diary of Change - 15.2.09: Überparteiliche Kompromisse schließen zu können ist sicherlich hilfreich. Dass das bislang mit den Konservativen nicht möglich war, muss ja nicht heißen, dass es ausgeschlossen ist. Vielleicht, wenn die Republikaner ihre Wunden geleckt haben und in einer Zusammenarbeit mit einer Regierung auch Vorteile für sich sehen. Von Andrea Fischer mehr»

          Eine realistische Chance

          - 16. Februar 2009 - Diary of Change - 13.2.09: Eine Gesundheitsreform ist für die Obama-Regierung ein wichtiges Vorhaben. Aber ein derart ambitionierter Plan – da schaut die Enttäuschung doch schon um die Ecke, oder etwa doch nicht? Von Andrea Fischer mehr»