Wahlen in Afghanistan


Lesedauer: 2 Minuten

13. Juli 2009

Heinrich-Böll-Stiftung, Karoline Hutter, Pressesprecherin
Schumannstraße 8, 10117 Berlin-Mitte, gegenüber dem Deutschen Theater
Fon: 030-285 34 - 202  Fax: 030-285 34 - 494
Mobil: 0160-365 77 22  E-Mail: hutter@boell.de

Wahlen in Afghanistan

Podiumsdiskussion
Datum: 15. Juli 2009, 19.00 - 21.00 Uhr 
Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, Berlin-Mitte

Mit:
Adela Mohseni
, Frauenrechtsaktivistin, Kabul
Prof. Dr. Kabir Ranjba, Parlamentarier, Democratic Party of Afghanistan, Kabul
Barbara Unmüßig, Vorstand Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin  

Moderation:
Andrea Fleschenberg
, Universität Hildesheim

Interviews
Die ReferentInnen stehen am 15. und 16. Juli für Interviews zur Verfügung. Kurzbiografien siehe unten.

Am 20. August 2009 ist die gesamte afghanische Bevölkerung aufgefordert, einen neuen Präsidenten zu wählen. Über 40 Kandidaten, darunter zwei Frauen, haben sich um das höchste Amt im Staat beworben. Obwohl an der Amtsführung von Präsident Hamid Karzai sowohl in Afghanistan als auch im Ausland immer mehr Zweifel laut werden, gilt er als aussichtsreichster Bewerber. Stärkste Konkurrenten sind der ehemalige Finanzminister Ashraf Ghani Ahmadzai sowie der ehemalige Außenminister Abdullah Abdullah.

Vor den Wahlen diskutieren ExpertInnen aus Afghanistan mit deutschen Afghanistan-Kennern die Realität des Wahlkampfes, die Folgen der Wahl für die weitere Entwicklung des Landes sowie die möglichen Auswirkungen auf die internationalen Beziehungen Afghanistans.

Alle Redebeiträge der Veranstaltung werden simultan von Dari ins Deutsche und umgekehrt übersetzt.

Kurzbiografien

ADELA MOHSINI (Afghanistan)
Die Frauenrechtsaktivistin und studierte Juristin ist treibende Kraft der sog. "50-%-Kampagne": Gemeinsam mit anderen afghanischen Frauenrechtlerinnen will sie darauf aufmerksam machen, dass Frauen die Hälfte der afghanischen Bevölkerung ausmachen, jedoch auch weiterhin politisch, wirtschaftlich, rechtlich und kulturell übergangen werden. Die Frauenaktivistinnen haben essich zum Ziel gesetzt, alle registrierten BewerberInnen um den Präsidentenposten zu Frauenrechten und deren Programmen zu befragen. Es geht ihnen nicht darum, eine/n Kandidat/in zu unterstützen, sondern Frauenstimmen und -interessen öffentlich zu machen.

KABIR RANJBA (Afghanistan)
Der Abgeordnete der linksgerichteten "Democratic Party of Afghanistan" gilt als ausgewiesener Experte afghanischer Innenpolitik. Ranjba ist Leiter der "Parliament’s Central Auditing and Monitoring of the Law Commission" und seit 2002 Präsident der "Afghan Lawyers Union".

Interviewwünsche bitte via E-Mail: hutter@boell.de oder direkt Karoline Hutter, Fon: 030-28534-202.

Fachkontakt:
Thorsten Volberg
Asien-Referat
E-Mail: volberg@boell.de
Fon: +49-30-28534364