In der Hochphase der Revolution versuchte das ägyptische Regime, die Macht der Bilder zu brechen. Man kappte das Internet, verfolgte Journalisten und Menschen mit Kameras. Geholfen haben diese Versuche, die in Syrien, Bahrain und Libyen wiederholt wurden, nichts. Denn es sind die Menschen, die mit ihren Mobiltelefonen und Digitalkameras immer wieder für Bilder sorgen - sei es von jubelnden Menschen oder von Angriffen der Polizisten auf Demonstranten. Gerade in Ländern, wo kaum noch Journalisten im Land sind, werden so Bürgerreporterin und Bürgerjournalist oftmals zur einzigen Quelle für Bilder, die dann über Foto- und Videoportale den Weg in die ganze Welt finden. Bei der Verbreitung der Information spielen auch Twitter und Facebook eine große Rolle.
Fotogalerien
Fotos: Al Jazeera English. Dieses Bilder stehen unter einer Creative Commons Lizenz.
Weitere Fotogalerien zu den Protesten: