
Dr. Janosch Steuwer (*1983) ist nach Aufenthalten in Bochum, Zürich und Halle derzeit Historiker an der Universität zu Köln und am NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln. Er hat insbesondere zur Geschichte und Nachgeschichte des Nationalsozialismus, aber auch zur Entwicklung des Tagebuchschreibens in der Moderne, zur Wissensgeschichte der Demoskopie, zur Zusammenarbeit von Parteien in Europa und zur Kindheitsgeschichte der 1970er Jahre publiziert.
Aktuell arbeitet er an einer Geschichte der gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit der extremen Rechten in Deutschland seit Ende der 1970er Jahre und hat 2023 gemeinsam mit Till Kössler den Sammelband "Brandspuren. Das vereinte Deutschland und die rechte Gewalt der frühen 1990er Jahre" veröffentlicht. Darüber hinaus ist er Mitherausgeber des Online-Magazins "Geschichte der Gegenwart" und schreibt dort regelmäßig zu erinnerungskulturellen und anderen aktuellen Fragen.