Lukas Schwemmbauer, Universität Leipzig Ostdeutsche Identitätspolitik? Konstruktionen ostdeutscher Identität in Redebeiträgen von Bundestagsabgeordneten (1990-2024)
Philipp Kolonko, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Automatisierte Prognosen Eine Analyse der Potentiale Künstlicher Intelligenz für die strafrechtliche Prognosestellung.
Mona Konietzny, Hochschule für Bildende Künste Dresden Klebstoffgitter – Anwendung und Eigenschaften bei Verklebungen in der Gemälderestaurierung mit Fokus auf textilen Bildträgern
Info Hub Plastic Unsere kuratierte Mediathek bietet gut recherchierte Publikationen, Websites und Medien zu verschiedenen Aspekten der Plastikkrise. [Englisch]
Lateinamerika: Die Situation von transgender Personen verstehen Analyse Menschen, die nicht den etablierten gesellschaftlichen Geschlechternormen entsprechen, insbesondere transgender Personen, erleben in Lateinamerika eine systematische Verletzung ihrer Grundrechte. Von Lina Cuellar
Die Zukunft ist auch nicht mehr, was sie einmal war Hintergrund In den 1970er Jahren vollzog sich ein grundlegender Wandel in unserem Verständnis von Zeit und Geschichte. Der Historiker Fernando Esposito zeigt, dass unsere heutige Zukunftslosigkeit ein Ergebnis dieses Wandels ist und plädiert für eine Wiederbelebung unseres Möglichkeitssinns. Von Dr. Fernando Esposito
Theaterkollektiv Anspach+Beltz Förderprojekt Mit Humor und Selbstironie, wollen wir uns um uns selbst drehen, um im richtigen Moment auch loszulassen und die exponierte Stellung unserer Spezies zu hinterfragen.
"SOUND OF UKRAINE" Förderprojekt Am 13. Dezember um 20 Uhr findet im Großen Saal der Berliner Philharmonie unter dem Titel "SOUND OF UKRAINE - TO THE FREE WORLD" ein Benefizkonzert zu Gunsten ukrainischer Künstler:innen statt.