Direkt zum Inhalt
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
  • DE
  • EN
Menü
Main navigation
  • Themen
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Stipendien
  • Weltweit
  • Referate & Institute
  • Über uns
Service Links Menu
  • Kontakt
  • Presse
  • Jobs
  • Newsletter

Leichte Sprache

Social Links

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Soundcloud
  • Instagram
  • Flickr
  • RSS

Foto von Jenny Hestermann

Dr. Jenny Hestermann

Büroleitung Tel Aviv
Illustration of a young woman embracing a big red heart

"Wir brauchen eine feministische globale Gesundheitspolitik"

Kommentar
Feministische Ansätze in der globalen Gesundheitspolitik haben das Potenzial, für mehr Gleichberechtigung in den Gesundheitssystemen zu sorgen. 
Von Hannah Eger

Hannah Eger

Ein Mensch schaukelt offenbar mit viel Schwung vor einem blauen Himmel, im Hintergrund sind neblige Berge und eine Stadt zu sehen

Energiewende: International in die Schule gehen

Best Practices
So kann es gehen: fünf erfolgreiche internationale Beispiele, an denen sich die deutsche Energiewende ausrichten kann.
Von Rebecca Bertram
Eine Illustration in grau mit grünen Elementen zeigt grüne Säulen vor einem skizzierten Akku, ein Reihenhaus, Windräder, Solaranlagen, Personen zu Fuß und auf dem Fahrrad, ein Auto, einen Busm, verschiedene Geräte aus dem Berufsleben und Hände, die Puzzlestücke zu einer Brücke hinzufügen

Gamechanger der Energiewende

Innovationsmarktplatz
Projekte, Unternehmen und Initiativen mit innovativen und praktischen Ideen zur Umsetzung der Energiewende stellen sich vor. 
Illustration: Flüchtlinge im Meer

Weltflüchtlingstag 2023: Verantwortung lässt sich nicht abschieben

Kommentar
Der Weltflüchtlingstag ist ein guter Tag, um uns einen Überblick über die brutale Realität an unseren EU-Außengrenzen zu verschaffen. Wir können uns der Verantwortung für Humanität nicht entziehen oder Verantwortung auslagern.
Von Neda Noraie-Kia
Der Krieg in der Ukraine hat sich in die Gesichter der Verwundeten und Hinterbliebenen eingebrannt.

Ukraine: Stille Opfer des Krieges

Kommentar
Sexuelle Gewalt ist zu einer Waffe im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine geworden. Die Verbrechen geschehen oft stillschweigend - die Staatsanwaltschaft hat bisher vermutlich nur einen kleinen Teil dokumentiert. Die Betroffenen stehen vor großen Schwierigkeiten.
Von Dr. Marta Havryshko
indigene Menschen protestieren zusammen

„Gestohlene Wahlen“: Guatemala ohne Hoffnung auf demokratischen Wandel

Analyse
Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen in Guatemela wurden Oppositionskandidat*innen mit Reformabsichten von der Kandidatur ausgeschlossen. Der sogenannte Pakt der Korrupten bestimmt den Ausgang der Wahl.
Von Ingrid Wehr
Protest in Senegal März 2021

"Was derzeit im Senegal geschieht, ist ein Konflikt der Generationen"

Interview
Die Verurteilung des senegalesischen Oppositionsführers Ousmane Sonko am 1. Juni 2023 hat in mehreren Städten des Landes zu gewalttätigen Ausschreitungen geführt. Wie kam es zu den gewaltsamen Protesten und warum gehen so viele junge Menschen auf die Straße und riskieren dabei sogar ihr Leben? Ein Gespräch mit Dr. Cheikh Ahmed Bamba Diagne.
Von Fabian Heppe und Dr. Selly Ba

Zoran Radulović

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • Page 163
  • Page 164
  • Aktuelle Seite 165
  • Page 166
  • Page 167
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Unseren Newsletter abonnieren

Böll News ist der monatliche Newsletter der Stiftung, der Sie über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Publikationen der Stiftung informiert.

Kontakt/Anfahrt

Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstr. 8 10117 Berlin

Empfang und Auskunft
Fon: (030) 285 34-0
Fax: (030) 285 34-109 
info@boell.de

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 
9:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Lageplan
Barrierefreiheit
Newsletter abonnieren

Heinrich-Böll-Stiftungen

  • Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
    • Bundesstiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftungen in den Bundesländern
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

Internationale Büros

  • Asien
    • Büro Peking - China
    • Regionalbüro, Neu-Delhi
    • Büro Phnom Penh - Kambodscha
    • Büro Südostasien
  • Afrika
    • Büro Horn von Afrika - Somalia/Somaliland, Sudan, Äthiopien
    • Büro Nairobi - Kenia, Uganda, Tansania
    • Büro Abuja - Nigeria
    • Büro Dakar - Senegal
    • Büro Kapstadt - Südafrika, Namibia, Simbabwe
  • Europa
    • Büro Sarajevo - Bosnien und Herzegowina, Republik Nord-Mazedonien
    • Büro Brüssel - Europäische Union
    • Büro Paris - Frankreich, Italien
    • Büro Thessaloniki - Griechenland
    • Büro Tbilisi - Region Südkaukasus
    • Büro Belgrad - Serbien, Montenegro, Kosovo
    • Büro Tirana - Albanien
    • Büro Prag - Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn
    • Büro Istanbul - Türkei
    • Büro Kyjiw - Ukraine
    • Büro Warschau - Polen
  • Nordamerika
    • Büro Washington, DC - USA, Kanada, Globaler Dialog
  • Lateinamerika
    • Büro Rio de Janeiro - Brasilien
    • Büro Santiago de Chile - Chile, Argentinien, Paraguay, Uruguay
    • Büro San Salvador - El Salvador, Costa Rica, Guatemala, Honduras, Nicaragua
    • Büro Bogota - Kolumbien
    • Büro Mexiko-Stadt - Mexiko und Karibik
  • Naher Osten & Nordafrika
    • Büro Tel Aviv - Israel
    • Büro Beirut - Libanon, Syrien, Irak
    • Büro Rabat - Marokko
    • Büro Tunis - Tunesien
    • Büro Ramallah - Palästina und Jordanien

Themenportale

  • KommunalWiki
  • Heimatkunde
  • Grüne Akademie
  • Gunda-Werner-Institut
  • GreenCampus Weiterbildung
  • Archiv Grünes Gedächtnis
  • Studienwerk

Mediatheken

  • Info Hub Plastic
  • Antifeminismus begegnen
  • Gender Mediathek

Grüne Websites

  • Bündnis 90 / Die Grünen
  • Bundestagsfraktion
  • European Greens
  • Die Grünen im Europäischen Parlament
  • Green European Foundation

Social Links

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Soundcloud
  • Instagram
  • Flickr
  • RSS
Heinrich-Böll-Stiftung Logo

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
nach oben