Elio Clemenz, Georg-August-Universität Göttingen Behandlungsentscheidungen intergeschlechtlicher Personen im Jugend- und Erwachsenenalter
Elizabeth Zimmermann, Universität Greifswald Social skills via social media: challenges and opportunities of Instagram-based life skills interventions in adolescents
Luca Silvani, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Die Richtervorlage im deutschen und italienischen Recht
Alina Cohnen, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen „Towards Sustainability“ – Etablierung und Semantik der europäischen Umweltpolitik (1972-1993)
Martin Suchrow, Leibniz Universität Hannover Internalisierung externer Kosten und negativer externer Effekte als staatliche Aufgabe am Beispiel unsicherer Produktionsbedingungen in internationalen Lieferketten
Maria Gerdes, Goethe-Universität Frankfurt am Main Verlust der Staatsangehörigkeit aufgrund terroristischer Kampfhandlungen im Ausland. § 28 Abs. 1 Nr. 2 StAG: Vereinbarkeit mit dem Völker- und Unionsrecht und internationaler Rechtsvergleich.
Iran Through Different Lenses Presseeinladung Im Rahmen des Film-Festivals "Iran Through Different Lenses" werden an an drei Tagen iranisches Kino der verschiedensten Genres und Formen gezeigt. Welche Rolle nehmen Kunst & Film in einem Umfeld ein, in dem jegliche Form des gesellschaftlichen Ausdrucks kritisch beobachtet und reglementiert werden? Das diskuterien wir am 12. November 19:00 Uhr u.a. mit Golineh Atai und Maryam Mirza.
Netto-Null ist nicht Null Analyse Die jüngsten Zusagen zur CO2-Neutralität mögen ehrgeizig erscheinen, dienen aber lediglich dazu, eine neue Reihe falscher Klimalösungen unter einem anderen Deckmantel zu fördern. Solche Zusagen mögen viele Menschen überzeugen, aber das Klima kauft es nicht. Von Linda Schneider und Maureen Santos