Henriette Wägerle
Vorstandsmitglied der Petra-Kelly-Stiftung
Foto Henriette Wägerle

Henriette Wägerle wurde 1957 in Stuttgart geboren. An das Studium der Politischen Wissenschaft, Soziologie und Neuere Deutsche Literatur hängte sie 1985 noch ein Aufbaustudium Journalistik an der Universität Hohenheim. Während ihres Studiums war sie eine Mitbegründerin der TAZ und arbeitete anschließend lange Zeit (1979-1985) als Redakteurin und Journalistin im Münchner Büro.

Ab 1988 war Henriette Wägerle Pressesprecherin der Stadtratsfraktion der Münchner Grünen. 1990 wechselte ihr beruflicher Schwerpunkt auf Wirtschafts- bzw. Arbeitsmarktpolitik und sie übernahm die Leitung der Abteilung „Kommunale Beschäftigungspolitik und Qualifizierung“ im Referat Arbeit und Wirtschaft.

Aus dieser Erfahrung heraus gründete sie 1994 eine der ersten kommunalen Beratungsgesellschaften zur Begleitung des Strukturwandels (VSW). Ziel war es, Entlassungen zu vermeiden und dabei neue Wege einzuschlagen wie Beschäftigungsgesellschaften, Arbeitszeitverkürzungsmodelle oder frühzeitige Qualifizierung. Bis 2000 war sie dort Geschäftsführerin und wechselte dann ins Bundesministerium für Gesundheit, wo sie ein beschäftigungspolitisches Konzept für die Gesundheitspolitik erarbeitete und Mitglied im „Bündnis für Arbeit“ war. Von 2001 bis 2002 war sie als Büroleiterin der Fraktionsvorsitzenden Kerstin Müller in der grünen Bundestagsfraktion tätig.

Danach war Henriette Wägerle wieder in der Kommunalpolitik tätig und leitete in München die gesamtstädtische Projektkoordination für die Fußball WM 2006.

Derzeit leitet sie die Fachabteilung „Europa und Internationale Zusammenarbeit“ der Landeshauptstadt München. Diese Abteilung vertritt die Interessen der Stadt in Brüssel, kooperiert intensiv mit europäischen und afrikanischen Städten und betreut zahlreiche transnationale Projekte. Aktuell werden kommunale Kooperationsmöglichkeiten mit Anrainerstädten an der syrischen Grenze sowie im südlichen Mittelmeerraum entwickelt.

Henriette Wägerle nimmt kontinuierlich an Wahlbeobachtungen im Auftrag der OSZE und der EU, v.a. in den Transformationsländern des Ostens und auf dem afrikanischen Kontinent, teil.

Henriette Wägerle ist seit langem den grünnahen Stiftungen verbunden: als Mitglied der Mitgliederversammlung, als Mitglied der Auswahlkommission für Studienstipendien und als Vorstandsmitglied der Petra-Kelly-Stiftung in München.