Rita Müller-Hilmer
Diplom-Soziologin

Rita Müller-Hilmer (Diplom-Soziologin) wechselte nach der Mitarbeit an einem DFG-Forschungsprojekt an der Ludwig-Maximilian-Universität München 1987 zu polis München als Projektleiterin für empirische politik- und sozialwissenschaftliche Studien. Nach ihrem Umzug nach Berlin 1990 war sie als Projektleiterin für Infratest, später Infratest dimap tätig. 2002 übernahm sie die Leitung der TNS Infratest Politikforschung. Unter ihrer Führung wurde die strategische Politikforschung  entwickelt, basierend auf einer Mischung aus qualitativen und quantitativen Methoden und dem Einsatz erstmals für die Politikforschung entwickelter analytischer Instrumente. Im Juni 2015 gründete sie gemeinsam mit Richard Hilmer policy matters, spezialisiert auf strategische Politikforschung und –beratung. Bekannteste Veröffentlichungen: FES-Studie „Gesellschaft im Reformprozess“(2009) sowie Studie der Hans-Böckler-Stiftung „Was verbindet, was trennt die Deutschen“ (2018)

Zum Warenkorb hinzugefügt: