Stefanie Schiffer ist seit 2006 Gründerin, Gesellschafterin und Geschäftsführerin des Europäischen Austausch gGmbH.
Geboren in Heilbronn, studierte sie Slawistik und osteuropäische Geschichte in Tübingen und München. Bereits 1992 war sie in St. Petersburg für den Verein Deutsch-Russischer Austausch e.V. aktiv. Bei der Arbeit mit Obdachlosen in einem Land im Umbruch hat sie erfahren, wie entscheidend jeder und jede Einzelne beim Kampf um Bürgerrechte ist. Ab 1996 koordinierte sie die Projekte des Vereins von Berlin aus und konnte ab 1998 als Geschäftsführerin der Organisation gemeinsam mit russischen Projektpartner/innen zahlreiche Ideen verwirklichen. Politische Leitlinien waren dabei stets Rechtsstaatlichkeit, Menschenrechte und Demokratie.
Im Juli 2006 gründete Stefanie Schiffer die gemeinnützige GmbH Europäischer Austausch und konnte die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Nichtregierungsorganisationen auf Belarus, die Ukraine und andere Staaten der östlichen Nachbarschaft der EU erweitern. Bereits viele Jahre besteht eine enge Kooperation mit dem Moskauer Büro der Heinrich-Böll-Stiftung. Der Europäische Austausch arbeitet heute vorwiegend mit Netzwerken einheimischer Wahlbeobachter in den östlichen Nachbarstaaten der EU zusammen und ist Träger des deutsch-ukrainischen Konferenzformats "Kiewer Gespräche".
Neben ihrem beruflichen Engagement hat sie den Vorsitz des Vereins "Menschenrechte in Belarus e.V." inne. Sie ist Mitglied in der Jury des Förderpreises Freie Presse Osteuropa der ZEIT-Stiftung sowie Mitglied im Beraterkreis der Marion Dönhoff Stiftung.
Privat spielt die Wahlberlinerin Cello und Kontrabass, sie segelt und entspannt mit Yoga.
Arbeitsschwerpunkte:
• Osteuropa
• Menschenrechte in den GUS- Ländern
• Demokratisierung
• Projekte und Initiativen in Osteuropa
Kontakt
Stefanie Schiffer
Europäischer Austausch
Erkelenzdamm 59
10999 Berlin
schiffer@european-exchange.org