Conference: People’s Power, People’s Parliament - Panel "BRRRs" (08/15) Podcast-Episode People's Power, People's Parliament: A Civil Society Conference on South Africa's Legislatures created a platform for civil society to deliberate on concerns regarding the country's parliaments, dialogue with public representatives, and collectively find ways to support the legislatures in their contribution to realising the socio-economic promises of the constitution.
Grün geht vor: Die Zukunft der sozialen Stadt Podcast-Episode Daniela Wagner MdB, Bündnis 90/Die Grünen, bau- und wohnungspolitische Sprecherin Jan Dohnke, Stadt:Werk:Stadt, Berlin Annette Quast, polis aktiv, Hamburg
Copy.Right.Now! - Vortrag von Eckhard Höffner Podcast-Episode "Zur Konstruktion des Urheberrechts und zum Wert der geistigen Leistung" - Vortrag von Wirtschaftshistoriker Eckhard Höffner im Rahmen der Veranstaltung "Copy!Right!Now!" vom 25.5.2012 in den Berliner Sophiensälen.
Preisverleihung Anne-Klein-Frauenpreis 2012 Podcast-Episode Mit fast 400 Gästen war die Verleihung des ersten Anne-Klein-Frauenpreises an die Menschenrechtsaktivistin Dr. Nivedita Prasad ein voller Erfolg. Die Geehrte nutzte die Veranstaltung nicht nur, um langjährigen Weggefährtinnen und Unterstützerinnen zu danken, sondern machte auch auf bestehende Missstände aufmerksam.
Conference: "radius of art" The next revolution will not be funded - Ruth Wilson Gilmore Podcast-Episode The next revolution will not be funded
Tag 2: Podiumsdiskussion 1: Institutionen in der Krise Podcast-Episode Podiumsdiskussion: Institutionen in der Krise
Biermann 1976 - Biermann im Gespräch mit Kowalczuk Podcast-Episode Wolf Biermann im Gespräch mit Ilko-Sascha Kowalczuk, Projektleiter beim Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen
Das ACTA-Abkommen: Folgen für das freie Internet in Europa Podcast-Episode Keynote Prof. Dr. Axel Metzger (Leibniz Universität Hannover) Podiumsdiskussion: Ska Keller, MdEP Jan Phillip Albrecht, MdEP Dr. Konstantin v. Notz, MdB Geraldine de Bastion, Digitale Gesellschaft e.V. David Hachfeld, Oxfam Deutschland e.V.
Urban Futures 2050: Ausblicke auf die post-fossile europäische Stadt Podcast-Episode Mit „Urban Futures 2050“ knüpfen wir an die Konferenzen „Urban Futures 2030“ (2009) und „Die große Transformation“ (2010) an. Es geht darum, die Zukunft der Städte neu zu denken und praktisches Handeln zu inspirieren.