Grün geht vor (4): Keynote Gisela Erler / Gesprächsrunde Podcast-Episode Das Jahr 2011 war aus Sicht grüner Kommunalpolitik sehr erfolgreich. Allein bei den Kommunalwahlen in Hessen und Niedersachsen konnten die Grünen die Zahl ihrer Mandate fast verdoppeln. Bundesweit entfallen auf die Grünen über 10.000 kommunale Mandate.
Grün geht vor (6): Begrüßung Sabine Drewes Podcast-Episode Das Jahr 2011 war aus Sicht grüner Kommunalpolitik sehr erfolgreich. Allein bei den Kommunalwahlen in Hessen und Niedersachsen konnten die Grünen die Zahl ihrer Mandate fast verdoppeln. Bundesweit entfallen auf die Grünen über 10.000 kommunale Mandate.
Grün geht vor (1): Begrüßung Ralf Fücks Podcast-Episode Das Jahr 2011 war aus Sicht grüner Kommunalpolitik sehr erfolgreich. Allein bei den Kommunalwahlen in Hessen und Niedersachsen konnten die Grünen die Zahl ihrer Mandate fast verdoppeln. Bundesweit entfallen auf die Grünen über 10.000 kommunale Mandate.
Grün geht vor (3): Auftaktrede Jochen Partsch Podcast-Episode Das Jahr 2011 war aus Sicht grüner Kommunalpolitik sehr erfolgreich. Allein bei den Kommunalwahlen in Hessen und Niedersachsen konnten die Grünen die Zahl ihrer Mandate fast verdoppeln. Bundesweit entfallen auf die Grünen über 10.000 kommunale Mandate.
Grün geht vor (5): Abschlussdiskussion Freitag Podcast-Episode Das Jahr 2011 war aus Sicht grüner Kommunalpolitik sehr erfolgreich. Allein bei den Kommunalwahlen in Hessen und Niedersachsen konnten die Grünen die Zahl ihrer Mandate fast verdoppeln. Bundesweit entfallen auf die Grünen über 10.000 kommunale Mandate.
Gute Bildung für Alle (3): Workshop 1 - Roma integration in Germany Podcast-Episode Der jüngste Zuzug von Roma-Familien aus Osteuropa nach Berlin ist eine Herausforderung und verlangt von den hiesigen Schulen neue Konzepte und Lösungen zur Bekämpfung von Vorurteilen und zur Gewährleistung gleicher
Gute Bildung für Alle (6): Perspektiven pädagogischer Arbeit Podcast-Episode Der jüngste Zuzug von Roma-Familien aus Osteuropa nach Berlin ist eine Herausforderung und verlangt von den hiesigen Schulen neue Konzepte und Lösungen zur Bekämpfung von Vorurteilen und zur Gewährleistung gleicher
Gute Bildung für Alle (2): Roma integration in South-Eastern Europe Podcast-Episode Der jüngste Zuzug von Roma-Familien aus Osteuropa nach Berlin ist eine Herausforderung und verlangt von den hiesigen Schulen neue Konzepte und Lösungen zur Bekämpfung von Vorurteilen und zur Gewährleistung gleicher
Gute Bildung für Alle (4): Workshop 2 - Roma-Schulmediation in Berlin Podcast-Episode Der jüngste Zuzug von Roma-Familien aus Osteuropa nach Berlin ist eine Herausforderung und verlangt von den hiesigen Schulen neue Konzepte und Lösungen zur Bekämpfung von Vorurteilen und zur Gewährleistung gleicher
Gute Bildung für Alle (5): Workshop 3 - Strategien gegen Diskriminierung Podcast-Episode Der jüngste Zuzug von Roma-Familien aus Osteuropa nach Berlin ist eine Herausforderung und verlangt von den hiesigen Schulen neue Konzepte und Lösungen zur Bekämpfung von Vorurteilen und zur Gewährleistung gleicher Bildungschancen.
AuPo12 - Forum 2: Saudi-Arabien und der Golf in Zeiten des Umbruchs Podcast-Episode Forum 2: Saudi-Arabien und der Golf in Zeiten des Umbruchs Ihre neue Rolle als außenpolitische Akteure
AuPo12 - Forum 1: Syrien - Die Internationalisierung eines Sonderfalls Podcast-Episode 13. Außenpolitische Jahrestagung: Demokratie und Sicherheit im Nahen Osten Wie antworten Deutschland und die EU auf die Umwälzungen im arabischen Raum? Forum 1: Syrien - Die Internationalisierung eines Sonderfalls Mit:
AuPo12 - Fazit und Ausblick (1) Podcast-Episode 13. Außenpolitische Jahrestagung: Demokratie und Sicherheit im Nahen Osten Wie antworten Deutschland und die EU auf die Umwälzungen im arabischen Raum? Fazit und Ausblick - Neustart nach Fehlstart? Die Neuausrichtung der Außen- und Sicherheitspolitik der EU in der Region Mit:
AuPo12 - Fazit und Ausblick (2) Podcast-Episode Fazit und Ausblick Neustart nach Fehlstart? Die Neuausrichtung der Außen- und Sicherheitspolitik der EU in der Region