AuPo12 - Forum 5: Grenzen der Demokratisierung? Podcast-Episode Grenzen der Demokratisierung? Die politische Beteiligung von Frauen und der Umgang mit individuellen Rechten Kristina Kausch, Senior Researcher und Research Coordinator, FRIDE, Madrid Dr. Hossam Bahgat, Gründer und Direktor, Egyptian Initiative for Personal Rights(EIPR), Kairo
AuPo12 - Forum 3: Neue regionale Rüstungsspiralen Podcast-Episode Neue regionale Rüstungsspiralen Besteht die Gefahr einer nuklearen Eskalation im Nahen und Mittleren Osten?
AuPo12 - Forum 6: Zarte Bande Podcast-Episode Forum 6 Zarte Bande: Partnerschaft und Dialog am Beispiel der Energiepartnerschaft zwischen Europa und Nordafrika Paul van Son, Geschäftsführer, Desertec Industrial Initiative (Dii), München Saïd Mouline, Director, National Agency for the Development of Renewable Energy and Energy Efficiency, Rabat Moderation: Dr. Martin Rocholl, European Climate oundation, Berlin
AuPo12 - Forum 4: Neue Eliten Podcast-Episode Kooperation mit neuen Eliten - Zum Umgang mit dem politischen Islam Prof. Binnaz Toprak, Abgeordnete der Oppositionspartei CHP, Ankara Dr. Radwan Masmoudi, Gründer und Präsident, Center of the Study of Islam & Democracy (CSID), Tunis Dr. Abdul Mawgoud R. Dardery, Mitglied des Parlaments, Freiheits- und Gerechtigkeitspartei (FJP), Kairo
AuPo12 - Keynote Dr. Andreas Reinicke Podcast-Episode Zwei Jahre nach Beginn der Arabellion: Eine Ansicht aus der Europäischen Union Dr. Andreas Reinicke, EU-Sonderbeauftragter für den Nahost-Friedensprozess, Europäischer Auswärtiger Dienst, Brüssel
AuPo12 - Keynote Prof. Soli Özel Podcast-Episode Zwei Jahre nach Beginn der Arabellion: Eine Ansicht aus der Nachbarschaft Prof. Soli Özel, Kolumnist bei der Tageszeitung Habertürk und Professor für Internationale Beziehungen, Kadir Has Universität, Istanbul
Krankenhäuser in der Krise? Podcast-Episode (Aufnahme mit Tonstörungen) Krankenhäuser in der Krise? Gespräche zur Gesundheitspolitik Mit: Dr. Wulf-Dietrich Leber, Leiter der Abteilung Krankenhäuser des GKV-Spitzenverbandes Rüdiger Strehl, Generalsekretär des Verbandes der Universitätsklinika Deutschlands e.V.
Gute Nachrichten - Wie Frauen und Männer in aller Welt Gewalt beenden Podcast-Episode Gute Nachrichten! Wie Frauen und Männer in aller Welt Gewalt beenden und was dies mit deutscher Politik zu tun hat Buchvorstellung und Diskussion
Die Antworten der Piraten auf Fragen unserer Zeit Podcast-Episode Aufbruch?! - Die Antworten der Piraten auf Fragen unserer Zeit
Pressekonferenz: Piratenstudie Podcast-Episode Um besser zu verstehen, wovon die Rede ist, wenn wir von den Piraten sprechen, hat die Heinrich-Böll-Stiftung das unabhängige Institut „Nautilus Politikberatung“ mit der vorliegenden Studie beauftragt. Sie beruht auf einer datengestützten Auswertung der im Internet zugänglichen Kommunikation und der Programmdebatte der Piraten.
Studienpräsentation: Eine Europäische Union für erneuerbare Energien Podcast-Episode Unsere neue Publikation „Eine Europäische Union für Erneuerbare Energien“ fordert eine stärkere europäische Kooperation in der Energiepolitik und bietet innovative Lösungsansätze zum Netzausbau und zur Förderung von erneuerbaren Energien. Mitschnitt der Studienpräsentation vom 23.10. mit anschließender Podiumsdiskussion.
Conference: People’s Power, People’s Parliament - Panel "Marginalised Influence" (08/14) Podcast-Episode People's Power, People's Parliament: A Civil Society Conference on South Africa's Legislatures created a platform for civil society to deliberate on concerns regarding the country's parliaments, dialogue with public representatives, and collectively find ways to support the legislatures in their contribution to realising the socio-economic promises of the constitution.
Conference: People’s Power, People’s Parliament: Panel "Conflicting interests" (08/15) Podcast-Episode People's Power, People's Parliament: A Civil Society Conference on South Africa's Legislatures created a platform for civil society to deliberate on concerns regarding the country's parliaments, dialogue with public representatives, and collectively find ways to support the legislatures in their contribution to realising the socio-economic promises of the constitution.
Conference: People’s Power, People’s Parliament - Panel "Power + Legislatures" (08/14) Podcast-Episode People's Power, People's Parliament: A Civil Society Conference on South Africa's Legislatures created a platform for civil society to deliberate on concerns regarding the country's parliaments, dialogue with public representatives, and collectively find ways to support the legislatures in their contribution to realising the socio-economic promises of the constitution.