Veranstaltung zum Jahrestag der Bankenpleite: Lehmann ist tot - lang lebe Lehman!


Lesedauer: 2 Minuten

8. September 2010

Zum zweiten Jahrestag der Lehman-Pleite - sollen wir trauern oder feiern? Sind die Lehman Brothers vergeblich gestorben, oder waren sie Märtyrer für einen guten Zweck?


Ein Vortrag des Finanzexperten und Ex-Lehman Bankers SONY KAPOOR, Geschäftsführer, Re-Define

Datum: Dienstag, 14. September 2010, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, Berlin-Mitte



Der Kollaps des Bankhauses Lehman Brothers am 15. September 2008, den viele als Auslöser der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise werten, liegt nun bereits zwei Jahre zurück. Das globale Finanzsystem und die Weltwirtschaft taumeln seit der Bankrotterklärung der größten amerikanischen Investmentbank von einer Krise in die nächste.


Die beiden vergangenen Jahre waren durch viel Rhetorik und wenig echten Wandel gekennzeichnet. Der internationale Finanzexperte, Geschäftsführer des Think Tank Re-Define und ehemaliger Lehman-Broker, Sony Kapoor, wird einen Vortrag zu folgenden Themen halten:

  • Was aus dem Lehman-Kollaps gelernt werden kann: Rückblick auf die Ereignisse der zurückliegenden zwei Jahre
  • Agenda für eine Finanz-, Fiskal- und Wirtschaftsreform
  • Wo wurde wirklich gehandelt, und was ist lediglich Rhetorik?

Im Anschluss an den Vortrag wird es die Möglichkeit geben, Fragen und Anmerkungen aus dem Publikum mit Sony Kapoor zu diskutieren.


(Englisch-Deutsche Simultanübersetzung)

Biografie:

SONY KAPOORs Karriere umspannt den Privatsektor, Zivilgesellschaft und öffentliche Politik. In seiner derzeitigen Rolle als Geschäftsführer von Re-Define, einem internationalen Think Tank, hilft er, durch die unabhängige Beratung politischer Entscheidungsträger Reformen in der Fiskalpolitik und der Finanzregulierung zu gestalten. Sony Kapoor hat einen beruflichen Hintergrund sowohl im Geschäftsbankenwesen als auch im Anlagebankgeschäft. Er berät mehrere Regierungen und internationale Organisationen wie die Vereinten Nationen oder die Weltbank. Im Besonderen arbeitet er daran, das Finanzsystem zu reformieren und nachhaltige Entwicklung zu fördern.

Interviews:

Sony Kapoor steht am Montag, 13. September, und Dienstag, 14. September, für Interviews zur Verfügung.

Pressekontakt:

Karoline Hutter, Pressereferentin, Heinrich-Böll-Stiftung

T 030-285 34-202

E hutter@boell.de