WELL PLAYED - Arabisch-iranische Filmtage


Lesedauer: 2 Minuten

10. März 2008

Heinrich-Böll-Stiftung, Karoline Hutter, Pressesprecherin
Hackesche Höfe, Rosenthaler Str. 40/41, 10178 Berlin
Fon: 030-285 34 - 202; Fax: 030-285 34 - 494
mobil 0160-365 77 22; E-Mail: hutter@boell.de

WELL PLAYED
Arabisch-Iranische Filmtage vom 28. März bis 2. April 2008 in Berlin

Die Träume und Sehnsüchte der jungen Generation stehen im Mittelpunkt der 3. Arabisch-Iranischen Filmtage der Heinrich-Böll-Stiftung: Präsentiert werden 23 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus Nordafrika, dem Nahen Osten und dem Iran.

Neben international bekannten Filmen (u. a. die erfolgreiche iranische Komödie „Cease Fire“) präsentiert das Festival zahlreiche Deutschland-Premieren, darunter den Film „Nose Iranian Style“. Der Regisseur Mehrdad Oskueii dokumentiert hier Irans neuesten Trend, den „Nose Job“ bzw. den Wunsch nach der „perfekten“ Nase. Zu Wort kommen Träger neuer Nasen, iranische Ärzte und Wissenschaftler.

Prominente Filmemacher u. a. aus dem Iran, Ägypten, Israel und dem Libanon werden die Filmvorführungen begleiten und für Diskussionen zur Verfügung stehen. Erwartet werden neben dem libanesischen Filmemacher Michel Kammoun („Falafel“) auch der ägyptische Regisseur Marwan Hamed: Sein Film „Yacoubian Building“, der am 30. März im Rahmen des Festivals gezeigt wird, gilt als der erfolgreichste ägyptische Film aller Zeiten.

Weitere internationalen Gäste sind: Sameh Zoabi („Be Quiet“), ein in Israel lebender palästinensischer Filmemacher; der iranische Dokumentarfilmer Massoud Bakhshi („Teheran has no more Pomegranates“); Sabine El-Chamaa („Black on White“) aus Beirut; sowie Amir Hamz und Mark Lazarz („Sounds of Silence“).

Details zu den Filmen und den Regisseuren stehen auf www.boell.de/filmtage.
Hier finden Sie auch die aktuellen Angaben bei kurzfristigen Programmänderungen.

Alle Filme werden gezeigt im:
Kino Babylon Mitte
Rosa-Luxemburg-Straße 30
10178 Berlin

Kartenreservierung nur im Kino Babylon unter 030-24 25 969.

Fachkontakt: Bernd Asbach, Tel. 030-28 534-351, asbach@boell.de
Björn Ecklundt, Tel. 030-34 39 89 44, bjoern@boellstiftung.org

Mit Unterstützung der EU im Rahmen des Euromed Audiovisual Programme und von medscreen.

Zum Warenkorb hinzugefügt: