Jürgen Fuchs - Schriftsteller und Bürgerrechtler
Heinrich-Böll-Stiftung, Vera Lorenz, Pressesprecherin
Schumannstr. 8, 10117 Berlin
Fon: 030-285 34 - 217 Fax: 030-285 34 - 494
Mobil: 0160-365 77 13 E-Mail: lorenz@boell.de
Gedenkveranstaltung anlässlich seines 10. Todestages
Datum: 09. Mai (Sa) 2009, 12 bis 22 Uhr
Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, Berlin-Mitte
Er hatte etwas Unbedingtes und etwas Unermüdliches. Er spornte an, ermutigte und tröstete. Seinen Gegnern gegenüber - es waren derer viele; die Anzahl seiner Stasiakten belegt es, - war er mutig und unerbittlich. Und doch war er einer der Verständigsten, ein sanfter Mensch. Seinen Freunden machte er es durch sein Beispiel schwer.
(Wolfgang Müller, Germanist, USA)
U.a. mit:
Marianne Birthler, BStU
Lukas Beckmann, B90/Grüne
Roland Jahn, Journalist
Esther Dischereit, Schriftstellerin
Wolf Biermann
Mikolas Chadima und Band
Herta Müller, Schriftstellerin
Lilo Fuchs, Sozial-Psychologin
Wolfgang Templin, Publizist
12.00 Uhr: Podiumsdiskussionen
17.00 Uhr: Wolf Biermann. "Wie süchtig nach lebendig leben"
Lieder und Gespräch
20.00 Uhr: Konzert und Lesung
Mikolás Chadima und die MCH-Band, Prag
Informationen zur Veranstaltung finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Außerdem:
Sonntag, 10. Mai, 11.00 Uhr
"Gäste kommen und gehen oder Der Verkauf der Landeskinder. Szenische Lesung eine Stückes von Jürgen Fuchs"
Deutsches Theater, Box und Bar, Eintritt 5 Euro
Weitere Informationen zu der Veranstaltung am 10. Mai finden Sie unserem Kalender und unter Box und Bar.
Im Rahmen des Projektes "1989 - Aufbruch in Europa"
Information:
Michael Stognienko
Fon: 030-28534-241
E-Mail: stognienko@boell.de