Die Hochschule, die wir brauchen
Heinrich-Böll-Stiftung, Vera Lorenz, Pressesprecherin
Schumannstr. 8, 10117 Berlin
T 030-285 34 - 217 F 030-285 34 - 494
mobil 0160-365 77 13
Email lorenz@boell.de
DIE HOCHSCHULE, DIE WIR BRAUCHEN
Abschlusskonferenz der Campustour 2009 in Berlin
Freitag, 26. Juni 2009, 19.00 Uhr
Humboldt-Universität zu Berlin, Senatssaal,
Unter den Linden 6, 10099 Berlin
Samstag, 27. Juni 2009, 10.00 - 18.00 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin
Die Konferenz "Die Hochschule, die wir brauchen" stellt die Frage, was wir von den Hochschulen angesichts gesellschaftlicher Herausforderungen wie der Wirtschaftskrise und dem Klimawandel verlangen. Wie können Hochschulen für gesellschaftliche Innovation relevant sein, als Ort, an dem Zukunftsentwürfe reflektiert werden? Was erwarten die Studierenden von der Hochschule, was die Lehrenden? Was erhofft sich die Politik? Kurz: Wie sieht sie eigentlich aus, die Hochschule, die wir brauchen?
Mit u.a:
- Prof. Dr. Margit Osterloh, Institut für Organisation und Unternehmenstheorie, Universität Zürich
- Prof. Dr. Rudolf Stichweh, Soziologisches Seminar, Universität Luzern
- Dr. Peer Pasternack, Institut für Hochschulforschung (HoF) Wittenberg
- Prof. Dr. Heinz-Elmar Tenorth, Humboldt-Universität zu Berlin
- Dr. Stefan Bergheim, Zentrum für gesellschaftlichen Fortschritt
Mit dieser Konferenz zieht die Heinrich-Böll-Stiftung ein vorläufiges Fazit der Campustour "Wissen, was wirkt", mit der sie seit April im Bundesgebiet unterwegs ist, um gesellschaftliche Debatten an den Hochschulen zu führen.
In Kooperation mit der Humboldt-Universität zu Berlin.
Informationen:
Stefanie Groll
E-Mail: campustour@boell.de
T 030-285 34-254
I www.boell.de/campustour