Kalifornien – Saarland
Heinrich-Böll-Stiftung, Karoline Hutter, Pressesprecherin
Schumannstraße 8, 10117 Berlin-Mitte, gegenüber dem Deutschen Theater;
Fon 030-285 34 - 202 Fax 030-285 34 - 494
Mobil 0160-365 77 22 E-Mail hutter@boell.de
Kalifornien – Saarland
Schwarzenegger und Jamaika: Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Datum: Donnerstag, 3. Dezember 2009, 19.30 Uhr
Ort: Beletage der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, Berlin-Mitte
Eintritt frei
Mit:
Dr. Simone Peter (Umweltministerin des Saarlands, Bündnis 90/ Die Grünen)
Marc Hujer (Redakteur, Der Spiegel; Autor: "Arnold Schwarzenegger – Die Biographie")
Moderation:
Marc Berthold (Referent für Außen- und Sicherheitspolitik, Heinrich-Böll-Stiftung)
Die neue saarländische Umweltministerin Dr. Simone Peter will das Saarland zur Modellregion für die Wende in das solare Zeitalter machen. Auf der Basis von erneuerbaren Energien, C02-freier Mobilität, klimafreundlichem Städtebau und ländlicher Entwicklung solld as Saarland Vorreiter für das Erreichung der globalen Klimaziele werden.
Beim Klimaschutz werden Städte und Regionen in der Zeit nach dem UN-Klimagipfel in Kopenhagen eine wichtige Rolle spielen. Dies hat auch Kaliforniens Gouverneur Arnold Schwarzenegger frühzeitig erkannt und seinen Bundesstaat schon zu einer Zeit zum Klima-Vorreiter gemacht, als im Weißen Haus die Existenz des Klimawandels noch geleugnet wurde.
Der Spiegel-Reporter Marc Hujer beleuchtet Schwarzeneggers Werdegang zum Klimaretter in seinem Buch "Arnold Schwarzenegger – Die Biographie". Auf dem Weg nach Kopenhagen wollen Simone Peter und Marc Hujer miteinander diskutieren, welche Rolle das Saarland als Bundesland und als europäische Region beim Klimaschutz spielen kann und welche Parallelen zur Klimapolitik Schwarzeneggers in Kalifornien bestehen.
Informationen:
Marc Berthold
Außen- und Sicherheitspolitik
Fon: 030-28534-393
E-Mail: berthold@boell.de