Mobilität und Inklusion
Heinrich-Böll-Stiftung, Karoline Hutter, Pressesprecherin
Schumannstraße 8, 10117 Berlin-Mitte, gegenüber dem
Deutschen Theater; Fon: 030-285 34 - 202 Fax: 030-285 34 - 494
Mobil 0160-365 77 22 E-Mail hutter@boell.de
Mobilität und Inklusion -
Arbeitsmigration von Hochqualifizierten in Europa
Internationale Konferenz
Datum: 18. Februar (Do) bis 19. Februar (Fr) 2010
Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Beletage, Schumannstraße 8, Berlin-Mitte
Die Nachfrage nach Hochqualifizierten steigt auf dem europäischen Arbeitsmarkt kontinuierlich an. Qualifizierte Arbeitskräfte fehlen derzeit insbesondere in der Industrie und Forschung. Der Grund: Das Angebot an hochqualifizierten Arbeitskräften sinkt in den meisten EU-Staaten aufgrund der demografischen Entwicklung. Gleichzeitig erschweren institutionelle Barrieren sowie protektionistische Maßnahmen gegen Arbeitsmigration internationalen Fachkräften den Zugang zu den europäischen Arbeitsmärkten.
Ausgangspunkt für diese Konferenz ist die Richtlinie der Europäischen Kommission vom Mai 2009. Diese soll Drittstaatsangehörigen mit hoher Qualifikation den Aufenthalt und die Beschäftigung in der EU erleichtern. Wie ist sie zu beurteilen – sowohl im internationalen Kontext als auch im Spannungsfeld zwischen Kommission und Mitgliedsländern?
Wie hoch ist die Nachfrage nach hochqualifizierten Arbeitskräften auf dem europäischen Arbeitsmarkt in Zeiten der Wirtschaftskrise? Wie sind Immigranten auf dem europäischen Arbeitsmarkt integriert?
u.a. mit:
Gervais Appave, Special Policy Advisor to the Director General, International Organization for Migration, Genf
Bernhard Rohleder, Geschäftsführer, BITKOM, Berlin
Shams Asadi, City of Vienna, Chair of Economic Migration Group, EUROCITIES, Wien
Roderick Parkes, Leiter d. Brüsseler Büros der Stiftung Wissenschaft und Politik
Howard F. Rosen, Director, Trade Adjustment Assistance Coalition, Washington
Anne Britt Djuve, Member of an Expert Committee on Welfare and Migration, Oslo
Jeanne Batalova, Policy Analyst, Migration Policy Institute, Washington
Klaus F. Zimmermann, Präsident, Dt. Institut für Wirtschaftsforschung, Berlin
Hans Dietrich von Loeffelholz, Wirtschaftspolitischer Leiter, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg
Thomas Liebig, Directorate for Employment, Labour and Social Affairs, OECD Paris
Ibrahim Awad, Director of the International Migration Programme, ILO, Genf
Irina de Sancho Alonso, European Trade Union Confederation (ETUC), Brüssel
Jan Niessen, Director, Migration Policy Group, Brüssel
Interviews
Die Referent_innen stehen für Interviews zu Verfügung. Kurzbiografien und Konferenzprogramm finden Sie hier.
Zur Absprache von Terminen wenden Sie sich bitte an:
Karoline Hutter
Fon: 030-28534-202
E-Mail: hutter@boell.de
Sprachen:
deutsch/englisch
Fachinformation:
Mekonnen Mesghena
Fon: 030-285 34 -259
E-Mail: governance@boell.de
In Kooperation mit:
British Council
U.S. Botschaft / Embassy of the United States of America
International Organization for Migration (IOM)