Myanmar/Burma einen Schritt weiter auf dem Weg zur Demokratie?


Lesedauer: 2 Minuten

26. April 2012

Myanmar/Burma einen Schritt weiter auf dem Weg zur Demokratie?


Podiumsdiskussion
Datum: Do, 26. April 2012, 19.30 Uhr
Ort: Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstr. 8, Berlin-Mitte

Mit:
Barbara Lochbihler (MdEP, Die Grünen/Europäische Freie Allianz, Brüssel)
Nwet Kay Khin (Journalistin der burmesischen Monatszeitschrift "The Voice", Yangon, Myanmar)
Jasmin Lorch (Gastwissenschaftlerin, Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin)
Jost Pachaly (Heinrich-Böll-Stiftung, Büroleitung Thailand)

Moderation: Katrin Altmeyer (Heinrich-Böll-Stiftung, Leitung Asienreferat)


Interviews:
Die Referent/innen u.a. aus Myanmar/Burma stehen für Interviews zur Verfügung.

 

Ein Jahr nach Antritt der neuen Regierung unter Präsident Thein Sein kann Myanmar/Burma auf eine bemerkenswerte Öffnung des Landes zurückblicken. Die Lockerung der Zensur, die Einführung eines Streik- und Demonstrationsrechts und die Freilassung politischer Gefangener sind nur einige Beispiele des umfassenden Reformprogramms in Myanmar/Burma, das international für Aufsehen sorgt.

Anlässlich der Nachwahlen zum Parlament am 1. April 2012 haben Aung San Suu Kyi und ihre Nationale Liga für Demokratie (NLD)  nach 20 Jahren erstmals wieder an demokratischen Wahlen teilgenommen und die Mehrheit der zur Verfügung stehenden Plätze gewonnen. Obwohl die Wahlen in Anbetracht der geringen Zahl der Sitze die Machtverhältnisse im Parlament nicht wesentlich ändern werden, ist der Einzug der NLD ins Parlament ein wichtiges Signal nach innen und außen.

Haben die demokratischen Wahlen den Weg für die Aufhebung der Sanktionen und ein uneingeschränktes Engagement des Westens im Land geebnet? Wie positionieren sich die Nachbarländer China, Indien und die ASEAN-Staaten? Werden politische Führung und Militär ihren Reformkurs beibehalten?

 

Sprache: Englisch/Deutsch mit Simultanübersetzung


Dossier: Eindrücke und Stimmen aus Myanmar/Burma und der Region: http://on.boell.de/myanmardossier

 

Pressekontakt:
Karoline Richter (ehem. Hutter)
Pressesprecherin
Tel.: +49-(0)30-285 34-202 | 0160 365 7722
E-Mail: richter@boell.de
-----