Jetzt online: Heimatkunde - Das migrationspolitische Portal Veröffentlicht: 19. Februar 2014 Ralf Fücks, Vorstandsmitglied der Heinrich-Böll-Stiftung, erklärt in seinem Vorwort was es mit dem migrationspolitischen Portal der Heinrich-Böll-Stiftung auf sich hat, wie wichtig die Anerkennung der Vielfalt in der Einwanderungsgesellschaft ist und wie Teilhabe gestaltet werden kann. Von Ralf Fücks
7. März 2013 - Konferenz: “Asyl und Migration - Herausforderungen und Spannungen“ Veröffentlicht: 5. Februar 2013 Die Konferenz will einen Beitrag zu einem neuen Verständnis der Asyl- und Migrationspolitik in Griechenland leisten, in dem der Schutz der Menschen auf der Grundlage der humanitären und menschenrechtlichen Standards im Vordergrund steht. Hierzu laden wir griechische und europäische, nationale und kommunale Träger und Institutionen ein, sowie Organisationen der Zivilgesellschaft und Selbstorganisationen der Betroffenen, die wertvolle humanitäre Arbeit leisten und ihre Erfahrungen und Engagement einbringen.
Israel hat ein Flüchtlingsproblem – ähnlich wie Europa Veröffentlicht: 4. Juni 2012 Nach gewaltsamen Protesten gegen illegale Einwanderer in Tel Aviv mehren sich die Stimmen hochrangiger Politiker und Politikerinnen der israelischen Regierung, die eine harte Gangart gegen Flüchtlinge und sogar großarngelegte Deportationen fordern. Von Marianne Zepp