Wie Flüchtlinge zu Staatsbürger/innen werden Veröffentlicht: 23. Oktober 2015 Die aktuellen Flüchtlingszahlen stellen für die deutsche Gesellschaft eine Chance dar. Um sie zu nutzen, müssen wir auf allen Ebenen für Chancengleichheit sorgen - insbesondere beim Zugang zum Arbeitsmarkt. Von Mekonnen Mesghena
LGBTI in Kenia: "Viel Progressives bei großer Ablehnung" Veröffentlicht: 11. Februar 2015 Welche Schwierigkeiten und Wege gibt es, zu LGBTI-Themen in Kenia zu arbeiten? Ein Interview mit Katrin Seidel, Leiterin des Büros der Heinrich-Böll-Stiftung in Nairobi. Von Caroline Ausserer
Bräute für Indiens Norden Veröffentlicht: 12. Januar 2015 Nach der jahrzentelangen Benachteiligung von Mädchen ist die Geschlechterverteilung in Indien in Schieflage geraten: ein Interview über Heiratsmigration und Frauenmangel mit der Soziologin Ravinder Kaur. Von Caroline Bertram
„Racial Profiling“: Eine menschenrechtswidrige Praxis Veröffentlicht: 22. Oktober 2014 Die polizeiliche Praxis des Racial Profiling verstößt gegen Grund- und Menschenrechte, schreibt Hendrik Cremer vom Deutschen Institut für Menschenrechte - und fordert gesetzliche Änderungen. Von Hendrik Cremer