„Volksvertreter nicht wählen, sondern losen“: Sommerakademie 2011 Veröffentlicht: 2. August 2011 In der Sommerakademie 2011 der Grünen Akademie wurden Elemente aleatorischer Demokratieprinzipien (Losverfahren) und der Partizipation wie Referenden als Ergänzung der repräsentativen Demokratie diskutiert. Von Hannes Koch
Jugendproteste in Spanien: Bürger fordern demokratische Reformen Veröffentlicht: 8. Juni 2011 In vielen Städten Spaniens demonstrierten junge Leute gegen die hohe Arbeitslosigkeit, den Umgang der etablierten Parteien mit der Wirtschaftskrise und die Sparverordnungen der Regierung. Ein Bericht aus der Hauptstadt Madrid mit einer Fotogalerie von den Protesten in Barcelona. Von Dr. Stefanie Groll
Unsere Gäste im Haus Langenbroich 2011 Veröffentlicht: 17. März 2011 Aktuelles über unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten im Heinrich-Böll-Haus Langenbroich 2011.
Wir trauern um Michael Wendt Veröffentlicht: 27. Januar 2011 Michael Wendt war langjähriges Vorstandsmitglied des Bildungswerks Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung. Völlig unerwartet verstarb er am 22. Januar 2011.
Alles zum Bewerbungsverfahren Veröffentlicht: 13. Januar 2011 Zur Aufnahme in die Förderung müssen sich Bewerber/innen für ein Studienstipendium der Heinrich-Böll-Stiftung und gleichzeitig für die Teilnahme am Programm "Medienvielfalt, anders" bewerben.
Was wir bieten Veröffentlicht: 11. Januar 2011 Wir unterstützen junge Menschen mit Migrationsgeschichte in ihrer beruflichen Qualifizierung und bieten ihnen überfachliche und interdisziplinäre Diskussionsmöglichkeiten.
Preisträgerin 2010: Marianne Fritzen (Deutschland) Veröffentlicht: 23. Juni 2010 Preis Sie war eine Symbolfigur des Widerstands gegen die Castor-Transporte und über 30 Jahre in der Anti-Atom-Bewegung aktiv.
Unsere Gäste im Haus Langenbroich 2010 Veröffentlicht: 17. März 2010 Aktuelles über unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten im Heinrich-Böll-Haus Langenbroich 2010.
Charta der Vielfalt Veröffentlicht: 2. Juni 2009 Die Heinrich-Böll-Stiftung hat am 18. April 2007 die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Die Charta, der sich mittlerweile rund 300 Unternehmen und Organisationen in Deutschland angeschlossen haben, enthält ein grundlegendes Bekenntnis zu gelebter Vielfalt und Wertschätzung als Basis für innovative und kreative Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Unsere Gäste im Haus Langenbroich 2009 Veröffentlicht: 17. März 2009 Aktuelles über unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten im Heinrich-Böll-Haus Langenbroich 2009.