Noch 1995 flossen 95% aller russischen Gasexporte nach Europa durch die Ukraine, 2005 waren es immer noch 75%, im Jahr 2017 mit 93,5 Mrd m3 noch ca. 50%. Mit Nord Stream II und Blue Stream/ Turkish Stream könnte die Ukraine als Transitland nahezu vollständig umgangen werden – dies ist das erklärte Ziel von Gazprom, wobei die EU und Deutschland eine Fortsetzung des Transits durch die Ukraine absichern wollen.
Die Ukraine erlöst jährlich ca. 2 Mrd Euro aus dem Gastransit. Diese Erlöse wurden aber in der Vergangenheit nicht ausreichend in die Modernisierung der Infrastruktur investiert. Nach dem Ende des laufenden Transitvertrags zwischen Gasprom und der Ukraine Ende 2019 wird die Ukraine ohnehin keine so hohen Erlöse mehr erzielen können, da Gasprom inzwischen weniger auf die Ukraine angewiesen ist. Die Ukraine selbst kauft seit 2016 kein Gas mehr für den Eigenbedarf in Russland ein.