60 Jahre Anwerbeabkommen Deutschland-Türkei – Eine Familiengeschichte | Böll.Fokus Rund 3 Millionen türkeistämmige Menschen leben heute in Deutschland. Alles begann vor genau 60 Jahren mit dem Anwerbeabkommen. Anlass zu feiern. Anlass über Erfolge und Fehler zu reden.
Hatespeech und Homophobie – wie es LGBTQ+ in der Türkei geht | Böll.Fokus Hatespeech und homophobe Rhetorik von Seiten der türkischen Regierung und offiziellen Stellen setzt die ohnehin schon gefährdete LGBTI+-Community in der Türkei weiter unter Druck. Eine Bestandsaufnahme.
Gasförderung und Regionalpolitik in der Ägäis und dem östlichen Mittelmeer | Böll.Fokus Gespräch über den geopolitischen Konflikt um Gasbohrungen vor Zypern mit Professor Pinar Ipek vom Institut für Internationale Beziehungen in Ankara und Thanos Dokos vom Hellenic Foundation for European and Foreign Polic
Der kurdische Traum | Böll.Fokus Was sind die Perspektiven für den Nordosten Syriens nach der türkischen Militär-Offensive Was bedeutet die neue Auseinandersetzung, die Flucht der Kurden aus den besetzten Gebieten für diese Volksgruppe? Und welche Folgen hat die Offensive für den Krieg in Syrien allgemein?
FE014 Die Türkei und Europa Während die Türkei nicht nur aus zentraleuropäischer Perspektive lange ein Schattendasein führte, wurde die Welt hellhörig, als sich durch Recep Tayyip Erdogan und seine Partei AKP ein neuer Politikstil und Wirtschaftskurs entwickelte, der zunächst durch seine Dynamik und zuletzt durch seine poli
Türkische Außenpolitik (1/3): Der syrischen Bürgerkrieg Die türkische Außenpolitik der letzten Jahre führte zu Dynamiken und Wendungen, die schwer zu überblicken sind: Der Flüchtlingsdeal mit der EU, der Abschuss eines russischen Militärjets, der Einmarsch in der nordsyrischen Provinz Afrin und schließlich die Verhandlungen um die Rebellenhochburg Idl
Türkische Außenpolitik (2/3): Energiepolitik Auf dem G20 Gipfel 2017 in Hamburg verkündete der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan, dass sein Land das Pariser Klimaabkommen nicht ratifizieren wolle. Seitdem ist die türkische Klima- und Energiepolitik ins internationale Interesse gerückt.
Türkische Außenpolitik (3/3): Türkische Diasporapolitik in Deutschland Viele Emotionen sind im Spiel, wenn es um die deutsch-türkischen Beziehungen geht.